TOURISMUS IN UGANDA UND RUANDA: Eine Reise durch das Herz Afrikas
Uganda und Ruanda, zwei Nachbarländer in Ostafrika, entwickeln sich schnell zu erstklassigen Reisezielen für Reisende, die einzigartige Tiererlebnisse, ein reiches kulturelles Erbe und atemberaubende Landschaften suchen. Trotz ihrer turbulenten Geschichte haben beide Nationen bedeutende Fortschritte im Naturschutz und im nachhaltigen Tourismus gemacht und bieten Besuchern die Möglichkeit, das Herz Afrikas zu erkunden.
Uganda, oft als „Perle Afrikas“ bezeichnet, verfügt über ein vielfältiges Ökosystem an Ökosystemen, vom schneebedeckten Ruwenzori-Gebirge bis zur riesigen Fläche des Viktoriasees. Das Kronjuwel des Landes ist zweifellos der Bwindi Impenetrable National Park, in dem fast die Hälfte aller noch lebenden Berggorillas der Welt leben. Eine Wanderung durch die dichten, nebligen Wälder, um diesen majestätischen Primaten in ihrem natürlichen Lebensraum zu begegnen, ist ein tiefgreifendes Erlebnis, das jedes Jahr Tausende von Touristen anzieht.
Über Gorilla-Trekking hinaus bietet Uganda eine Fülle an Wildtierabenteuern. Der Queen-Elizabeth-Nationalpark ist bekannt für seine baumkletternden Löwen, während der Kibale-Nationalpark der beste Ort ist, um Schimpansen und andere Primaten zu beobachten. Der Nil, der durch den Murchison-Falls-Nationalpark fließt, bietet aufregendes Wildwasser-Rafting und spektakuläre Ausblicke auf die Wasserfälle. Vogelbeobachter strömen nach Uganda, um einige der über 1.000 Vogelarten zu beobachten, die das Land bewohnen, was es zu einem der reichsten Vogelbeobachtungsziele in Afrika macht.
Ruanda, bekannt als „Land der tausend Hügel“, ergänzt Ugandas Wildtierangebot durch eine Reihe eigener Natur- und Kulturattraktionen. Wie sein Nachbarland ist Ruanda ein Zufluchtsort für den vom Aussterben bedrohten Berggorilla, wobei der Volcanoes-Nationalpark Hauptstandort für Gorilla-Wanderungen dient. Im Park befindet sich auch das Grab von Dian Fossey, ein Beweis für das Engagement des Landes für den Naturschutz und den Schutz seiner Gorillapopulation.
Neben Gorilla-Begegnungen bietet der Akagera-Nationalpark im Osten Ruandas ein klassisches Safari-Erlebnis. Nachdem der Park durch Wilderei und menschliche Eingriffe fast völlig zerstört worden war, wurde er wiederbelebt und wimmelt nun von Wildtieren, darunter Löwen, Elefanten und Nashörnern. Der Nyungwe-Forest-Nationalpark bietet mit seinem alten Bergregenwald und der Möglichkeit, Schimpansen und andere Primaten zu beobachten, eine weitere Dimension der natürlichen Schönheit Ruandas.
Ruandas Hauptstadt Kigali ist eine pulsierende Stadt, die einen bemerkenswerten Wandel durchgemacht hat. Das Kigali Genocide Memorial bietet einen ernüchternden, aber wichtigen Einblick in die Vergangenheit des Landes, während die sauberen Straßen und fortschrittlichen Initiativen der Stadt ihren zukunftsorientierten Geist widerspiegeln. Kulturelle Erlebnisse gibt es in Hülle und Fülle, von den traditionellen Intore-Tanzvorführungen bis hin zu den geschäftigen Märkten voller ruandischer Kunsthandwerke.
Sowohl Uganda als auch Ruanda engagieren sich für einen verantwortungsvollen Tourismus und stellen sicher, dass die Vorteile des Tourismus mit den örtlichen Gemeinden geteilt werden und ihre Naturschätze für künftige Generationen erhalten bleiben. Wenn Besucher diese beiden Länder erkunden, werden sie nicht nur Zeuge der unglaublichen Tierwelt und Landschaft, sondern tragen auch zu den Naturschutzbemühungen und der wirtschaftlichen Entwicklung bei, die für die Zukunft der Region von entscheidender Bedeutung sind.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Uganda und Ruanda eine überzeugende Kombination aus Tierwelt, Kultur und natürlicher Schönheit bieten. Ihr Engagement für Naturschutz und gesellschaftliches Engagement macht sie zu Vorbildern für nachhaltigen Tourismus in Afrika. Für diejenigen, die ein authentisches und transformatives Reiseerlebnis suchen, wartet das Herz Afrikas in Uganda und Ruanda.
Reisen zu den Berggorillas in Uganda und Ruanda schützen unsere Artgenossen vor dem Aussterben.
Durch die zunehmenden Bedeutung des Tourismus in Uganda und Ruanda und dem einhergehenden Schutz vor Wilderei hat die Population der Berggorillas seit 2010 von 720 auf über 1000 Tiere wieder zugenommen. Aus diesem Grund werden die Berggorillas in Uganda und Ruanda auf der Roten Liste der International Union of Conservation of Nature nicht mehr als “vom Aussterben bedroht”, sondern “nur” noch als “stark gefährdet” eingestuft. Mit dem Kauf eines Gorilla Permits trägst Du zum Überleben der Gorillas bei!
Miel Mfitumukiza, ein Ranger im Bwindi Forest erzählt.... - pdf - 298 kBytedownload

Manche Berggorilla in Uganda und Ruanda sind im Bwindi Forest habituiert
Unsere Reiseangebote nach Uganda und Ruanda
Die weltweite Einzigartigkeit, Gorillas in ihrer natürlichen Umgebung besuchen zu können, macht Gorilla Tracking zu einem “Muss” jeder Reise nach Uganda und Ruanda. Alle unsere Reisevorschläge schließen deshalb das Gorilla Tracking ein. Zudem sind unsere Reisevorschläge geprägt von ganz verschiedenen Schwerpunkten und unterscheiden sich deshalb signifikant voneinander.
Gorilla Trekking – ein Reiseangebot, das in seiner absoluten Kurzversion als Verlängerung für Tanzania – und Kenia Safaris gedacht ist.
Die Primaten Safari bezieht neben den Gorillas auch mehrere Besuche bei den Schimpansen in Kibal, Kyamboura und Budongo mit ein. Affenliebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten!
Die Rift Valley Safari bindet das Gorilla Tracking in eine eher geographisch betonte Reise ein. Viktoria See, Albert See, Edward See und Kivu See, Vulkane und der Ursprung des längsten Flußes der Erde sind teil einer überwältigenden Berglandschaft, die ihren geologischen Ursprung im Zusammentreffen zweier Kontinentalplatten hat. Faszinierend für jeden Landschaftsfreund!
Die Uganda's Best Safari ist eine große Rundreise, die alle nennenswerten Highlights Uganda's anbietet. Vom Viktoria See geht es hinauf in den Norden bis an die Äthiopische Grenze zum Kidepo Nationalpark, der von vielen Besuchern als der wildeste und schönste Nationalpark bezeichnet wird. Hier finden sich Tierarten wir Vogelstrauß und Sekretärsvogel, die sonst nirgends in Uganda anzutreffen sind. Über den größten Nationalpark, dem Murchison Nationapark mit seinen berühmten Wasserfällen und Löwen Populationen geht es über den Queen – und Kibale Nationalpark bis in den tropischen Süden im Bwindi Impenetrabel Nationapark, die Heimat der Berggorillas. Sie wollen Uganda in seiner ganzen landschaftlichen und natürlichen Fülle erleben? Dann sind Sie hier richtig!
Die 3-Länder Ostafrika Safari verbindet die besten Pirschgänge in Ruanda und Uganda mit der exemplarischen Safari Destinationen in Tansania. Eine Baumgipfelwanderung im tropischen Regenwald, eine Hausbootfahrt auf dem Kivu See kombiniert mit Gorilla Tracking deckt zusammen mit einer klassischen Safari in der Serengeti wahrlich alle großen Highlights in Ostafrika ab. Ein Reiseangebot, das Sie sonst nirgends finden!
Sie möchten im Urlaub auch aktiv sein? Beispielsweise mit Bergschuhen und Pickel die Rwenzoris besteigen oder sich auf einem Mountainbike den frischen Wind um die Nase wehen lassen?
Bitte besuchen Sie unsere Aktiv-Reise Angebote