Menu


MULTI AKTIV SAFARI - unterwegs mit Wanderschuhen, Kajak, Fernglas und einem Trekking Bike






MULTI AKTIV SAFARI - inklusive Gorilla Trekking

Multi Aktiv heisst, sich bei der Fortbewegung den landschaftlichen Gegebenheiten anpassen. Auf speziell ausgekundschafteten Wanderpfaden und Fahrradwegen findet die Multi Aktiv Safari ihren Höhepunkt beim Gorilla Trekking.





MULTI AKTIV SAFARI - Großartige Landschaften

Kaum erreichbar und doch so nah bilden auf unserer Multi-Aktiv Safari die acht Schlote der Virunga-Vulkankette entlang der Grenzlinie zwischen Ruanda, Kongo und Uganda den landschaftlichen Hintergrund unserer vier Wandertage.



Virunga Vulkane © Juan Dobler




In Sichtweite des Muhabura-Vulkans überqueren Sie auf unserer Multi Aktiv Safari mit einem Einbaum-Kanu den Mutanda See mit dem Paddel in der Faust…


Mutanda See Einbaum Kajak (dug-out) © Nikhil Roshan




MULTI AKTIV SAFARI - Tierbeobachtung ohne Windschutzscheibe

Sicherlich werden Sie auf unserer Multi Aktiv Safari zum ersten mal in Ihrem Leben mit dem Fahrrad auf Büffel – und Giraffen Pirsch gehen


BIKE SAFARI BÜFFEL PIRSCH © Juan Dobler 2016




BIKE SAFARI - GIRAFFENPIRSCH © Juan Dobler 2019




MULTI AKTIV SAFARI - am Abend immer eine warme Dusche!

Aktiv reisen heisst nicht auf Komfort verzichten zu müssen. Sie nächtigen durchgehend in Lodges und Hotels mit privatem Badezimmer. Staub und Schweiß werden auf unserer Multi Aktiv Safari Safari tagsüber gerne in Kauf genommen, am Abend jedoch sind saubere Unterkünfte, eine warme Dusche und ein warmes Abendessen selbstverständlich.


© Juan Dobler 2019











MULTI AKTIV SAFARI - Highlights 2022

  • Tag 2, Genozide Gedächtnisstätte in Kigali und Karongi – Trail Wanderung (2,5 Std.)
  • Tag 3, Exklusive Bootfahrt auf dem Kivu See mit 3-stündiger Uferwanderung
  • Tag 4, Optional: Gorilla Tracking (1500 US$), Goldmeerkatzen Tracking (100 US$), Ruhondo-See Rundwanderung (4 Std., 25 US$)
  • Tag 5, Wanderung von Kisoro nach Rushaga (6 Std.) plus Kanufahrt auf dem Mutanda See
  • Tag 6, Optional: Gorilla Tracking im Bwindi Forest (700 US$)
  • Tag 7, Wanderung durch den Bwindi Forest von Nkuringo nach Buhoma (5 Std)
  • Tag 8, Löwenpirsch im Ishasha/ Queen Elizabeth Nationalpark und Kazinga Boot Safari
  • Tag 9, Schimpansenpirsch im Kalinzu Forest
  • Tag 10, Mburo Bike Safari
  • Tag 11, Ankole Bike Trail
  • Tag 12, Rakai Trail, mit dem Fahrrad durch Uganda's Hinterland (40 Km, 5 Std.)
  • Tag 13, Busi Trail, Überquerung der autofreien Insel Busi auf dem Viktoria See
  • Tag 14, Mabamba Schuhschnabel Pirsch

Besuchte Nationalparks:

  • Volcanoe Nationalpark (Option)
  • Bwindi Nationalpark
  • Queen Elizabeth Nationalpark einschließlich Ishasha Sektor
  • Lake Mburo Nationalpark


MULTI AKTIV SAFARI - TAGESETAPPEN 1-14




MULTI AKTIV SAFARI - Tagesbeschreibung



OPTIONALES VORPROGRAMM AB KIGALI

1. Tag, Sonntag – Ankunft in Kigali:

Individueller Transfer zum Hotel (4 km)

CHEZ LANDO HOTEL in Kigali mit W-Lan, Restaurant und guter Taxiverbindung ins Stadtzentrum




2.Tag, Montag Kigali – Kibuyé (145 km, Fahrzeit 3-4 Stunden)
Auf jeden Afrikakenner macht die Hauptstadt Kigali (ca. 1 Million Einwohner) einen erstaunlich aufgeräumten und disziplinierten Eindruck. Sie erwarten staubige Strassen, hupende Fahrzeuge und Bretterbuden in den Geschäftsstraßen? Weit gefehlt! Wussten Sie, dass Kigali als einzige afrikanische Stadt keine Plastiktüten und helmlose Motorradfahrer kennt? Sie werden staunen!
Auf einer serpentinenreichen Teerstrasse starten Sie nach einer kurzen Stadtbesichtigung ihre Fahrt in das “Land der Tausend Hügel”. Sofort bestätigt sich der Eindruck eines Landes, das man auch als die “Schweiz Afrikas” bezeichnen könnte. Aus der Vogelperspektive glitzern in tiefen Tälern Flussmäander, die sich durch grün leuchtende Bananenwälder schlängeln. Sogar schwarz-weiß gemusterte Milchkühe grasen auf saftig-grünen Wiesen! Die bekannten Aluminium-Milchkannen aus der Alpenrepublik werden allerdings auf Fahrrädern transportiert…. Man fragt sich als Besucher: befinden wir uns hier in Afrika oder in der Schweiz?

Rund 40 Kilometer vor Kibuyé, unserem ersten Etappenziel, unternehmen Sie eine kleine Wanderung. Der Weg führt durch bäuerliches Hinterland mit Cassava – Feldern, Bananenplantagen und Kaffeesträuchern.

RWIZA VILLAGE Übernachtung am Ufer des Kivu Sees.

Aktiv-Info:

  • New Karongi Walking Trail 4,3 km, 2 Std Gehzeit, +372/-262 Hm, min. Höhe 1517 m, max. Höhe 2223 m.


Höhendiagramm Karongi Walking Trail - pdf - 81 kBytedownload


KARONGI WALKING TRAIL © Nikhil Roshan 2017




3. Tag, Dienstag Kibuyé – Musanze (60 km, Fahrzeit 1,5 Stunden)
Vom Frühstückstisch erkennen Sie schon Ihr heranfahrendes Boot in den glitzernden Wellen der Morgensonne. Das einheimische Holzboot mit Sitzbänken, Sonnendach und Außenbordmotor bringt Sie nach einer rund einstündigen Fahrt zum Kongo-Nile-Trail. Ein wildes Netz aus einsamen Pfaden und Pisten führt entlang einer afrikanische Fjord-Landschaft durch einsame Dörfer und eröffnet dem Wanderer einen unmittelbaren Einblick in den Alltag der ruandischen Bauern und Fischerfamilien. 26 Fischarten und 370 Vogelarten, darunter Kronenkranich, Kormoran und Kingfisher sind hier beheimatet. Lokale Fischer holen Barsche, Welse und Karpfenfische aus ihren Netzen, die Sie von ihrer nächtlichen Ausfahrt mitgebracht haben. Die Landschaft ist atemberaubend. Am Ostufer des Kivusees erstreckt sich eine liebliche, fruchtbare Ackerbaulandschaft, im Westen, auf der Kongoseite des Sees (Seebreite 45 Km), steht ein über 3000 Meter hohes Gebirge wie eine graue Mauer, die den Blick in den „geheimnisvollen Kongo“ verwehrt. Idyllische Uferplätze bieten sich für ein erfrischendes Bad in den klaren, von Bilharziose freien Gewässern des Kivusees an. Der See ist zwar 480 Meter tief, garantiert aber durch vulkanische Quellen ganzjährig eine angenehme Wassertemperatur!

Sie erreichen am Nachmittag mit dem Boot Gisenyi und setzen die Fahrt mit dem Auto fort. Ausläufer der Virunga Mountains, einer Vulkankette mit insgesamt 8 Spitzen, aufgereiht wie an einer Perlenkette, begleiten Sie bis nach Musanze. In den Trockenmonaten Juni bis August bekommt der höchste von ihnen, Mount Karisimbi, sogar ein weißes Schneehäubchen und lässt sich deshalb gut mit dem berühmten „Killi“ in Tansania vergleichen.

LA PALME HOTEL in Musanze. Wifi, gute Küche, Gartenanlage.

Aktiv-Info:

  • Kongo-Nile Walking Trail 3,4 km, 2 Std Gehzeit,+308/-308 Hm


Höhendiagramm Kongo-Nile Walking Trail - pdf - 90 kBytedownload




Lake Kivu © Nikhil Roshan 2017




4. Tag, Mittwoch Musanze – Kisoro (45 Km, 1 Stunde Fahrzeit)
Sie haben heute die Wahl, Goldmeerkatzen zu pirschen, Berggorillas zu tracken oder eine Wanderung um den nahen Lake Ruhondo zu unternehmen. Die Pirsch von Goldmeerkatzen und Gorillas ist optional, die Wanderung um den Ruhondo See ist inkludiert. Bitte berücksichtigen Sie, dass Sie für die beiden Optionen ein Fahrzeug für 100 US$ anmieten müssen. Diese Fahrzeugmietkosten können natürlich durch die Anzahl der Teilnehmer für das jeweilige Tracking geteilt werden.


Goldmeerkatzen

  • GOLDMEERKATZEN TRACKING (Option 100 US$ p.P.)
    Goldmeerkatzen sind wie Berggorillas im Länderdreieck Uganda-Ruanda-Kongo endemisch. Sie sind eine Sub-Spezies der Diademmeerkatze und stehen auf der Liste bedrohter Arten. Bambuswälder in einer Höhe von über 1500 Metern sind ihr Lebensraum. Das gold-gelbe Fell und blaue Gesicht machen die Goldmeerkatze zu einem sehr begehrten Motiv für Fotofreunde.
Die Anforderungen für das Golden-Monkey Tracking sind identisch mit denen für das Gorilla Tracking.

BERGGORILLA © JUAN DOBLER

  • GORILLA TRACKING (Option 1500 US$ p.P. plus 100 US$ Gruppentransfer)
    Der bekannteste Track in Ruanda, vielleicht sogar der populärste Track auf dem afrikanischen Kontinent überhaupt, führt zu den bedrohten Berggorillas in den nebligen Regenwäldern des Virunga Nationalparks. Mit dem Silberrücken Auge in Auge – das ist der touristische Höhepunkt jeder Ruanda-Reise.

    Je nach Position der Gorillafamilien geht man von der Unterkunft über die Briefing – Stelle direkt in den Wald oder man fährt mit dem Auto näher an die Gorillas heran. In jedem Fall sollte man sich mit Wasserflasche, Lunchpaket, langen Hosen und stabilem Schuhwerk auf eine vier- bis sechsstündige Wanderung durch den Regenwald einstellen. Das Gelände ist steil, der Track führt durch dichten Regenwald und verlangt eine gesunde physische Kondition. 600 Höhenmeter sollten vom Tracker innerhalb von 3 Stunden gemeistert werden können. Folgende habituierte (an den Menschen gewöhnte) Gorilla-Familien können besucht werden: Sabinyo, Group Thirteen, Susa, Amohoro, Umubano.
    Sichtwahrscheinlichkeit der Berggorillas: 95%.

Gehzeiten und Entfernungen der Pirschgänge zu den Goldenen Meerkatzen und den Berggorillas im Volcanoe Nationalpark sind abhängig vom aktuellen Standort der Tiere und können deshalb nicht festgelegt werden.


  • RUHONDO SEERUNDWANDERUNG
    Das Gorilla Tracking in Ruanda kostet ab Mai 2017 pro Person 1500 US$ – ein stattlicher Preis, insbesondere wenn man bedenkt, dass man 2 Tage später unter vollkommen gleichwertigen Bedingungen Gorillas in Uganda für “nur” 600 US$ tracken kann! Wenn Sie also auf dieses große Ereignis warten können und auch nicht die Golden Monkeys tracken möchten, dann kommen Sie doch mit uns auf eine herrliche Wanderung rund um den Lake Ruhondo!

  • Wander-Infobox Lake Ruhundo Circuit Trail
    Sie verlassen Musanze (1870m) in Richtung Uganda Grenze und biegen mit unserem Fahrzeug nach ca. 11 Km nach Süd-Osten ab. Nach weiteren 3 Kilometern auf einer steinige Piste durch Dörfer, dichte Bananenwälder und kleine Reisfelder steigen Sie aus unserem Fahrzeug und erreichen zu Fuss den Ruhondo See. Während der ca. 45 Minuten währenden Seeüberfahrt bietet sich bei klarem Wetter ein herrliches Panorama auf die die Virunga-Vulkan-Kette. Muhabura (4127), Mghahinga (3474m), Sabinyio (3634m), Bisoke (3711m) und Mikeno (4437m) lassen erahnen, welche gewaltigen geologische Kräfte im Innern der Erde vor 900.000 Jahren (Pleistozen) tätig waren, um diese turmartigen Gebilde auf die Erdoberfläche zu drücken. Durch eine hügelige Agrarkulturlandschaft (Mais, Maniok, Kaffee, Tee, Zuckerrohr und Gemüse) kehren Sie zu Fuß zurück nach Musanze.
    Am Nachmittag Überschreitung der Grenze nach Uganda, Ankunft in Kisoro und weiter bis zum Mucha Fluss (35 km).

MUCHA HOTEL Wifi, gute Küche und idyllischem Garten am “Mucha River”.

AKTIV-INFO

  • Ruhondo Trail 14 km, ca 3-4 Std. Gehzeit, +283/ -172 ALT

Höhendiagramm Musanze - Lake Ruhondo - pdf - 94 kBytedownload


Höhendiagramm Lake Ruhondo - Musanze - pdf - 103 kBytedownload





LAKE MUTANT EINBAUM KAJAK © Nikhil Roshan 2017




5. Tag, Donnerstag Kisoro/ Mucha River – Rushaga
Vom Hotel ausgehend verlassen Sie den Mucha Fluss in westlicher Richtung, durchqueren Siedlungen und Bananenwälder. Nach 1 Stunde (3 Km) erreichen Sie den Mutanda See und besteigen ein dug-out Kanu. Dug-outs sind einheimische Baumstammkanus ohne Sonnenschutz und Rückenlehne mit Platz für 2-4 Personen, sie sind also nicht sehr komfortabel. Doch das ruhige Gleiten auf einem spiegelglatten See durch eine bergige Uferkulisse entschädigt für den Komfortverzicht, denn nur mit einem dug-out Kanu können Sie diese herrliche, afrikanische Seenlandschaft in aller Ruhe und in vollen Zügen genießen (Kanufahrt 2-3 Stunden). Wer etwas “action” braucht, der kann auch selbst zum Paddel greifen…


Angekommen am Nordufer des Sees greifen Sie nach Ihrem Rucksack und wandern auf einem Panoramaweg nach Norden-Osten. Immer wieder werden Sie verweilen und im Süden die Aussicht auf eine über viertausend Meter hohe Vulkankette bewundern. Ihr Weg führt Sie zu den grün gescheckten Bergrücken des über 25.000 Jahre alten Bwindi-Regenwaldes – die Heimat der Berggorillas!

Rushaga Gorilla Camp saubere, bequeme Terrassenzimmer mit guter Küche.

Aktiv-Info Box

  • Wanderung zum Lake Mutanda 6 km, 1hr, +42/-26m ALT
    Lake Mutanda Dug-out- canoe 5,5 km, 2 hrs
    Rushaga Walking Trail 16 km, 5hrs, +495/-387m ALT

  • Ihr Gepäck wird von einem Begleitfahrzeug transportiert. Sie benötigen also nur Trinkwasser (wird von der Reiseleitung gestellt), Regenschutz, Sonnenschutz und ein paar Wanderschuhe.

© Nikhil Roshan 2017




6. Tag, Freitag – Nkuringo
Mit dem Silberrücken Auge in Auge – der Höhepunkt Ihrer Reise erwartet Sie heute (Option). Es geht nicht wie am Vortag auf einem Wanderweg durch offene Kulturlandschaft, sondern “quer-Wald-ein” – immer dem Ranger und seiner Spur durch den dichten Wald hinterher. Knöchelhohe Bergschuhe mit griffiger Sohle, lange Hosen, Regenschutz, Mittagimbiss und genügend Trinkwasser sind unabdingbar. Ein Wanderstock und eventuell Handschuhe für dorniges Gebüsch zum Festhalten bei glitschigem Grund sind von Vorteil.


© Robert Haasmann 2015


Der Gorilla Track beginnt mit einem eindringlichen Briefing der Ranger zum richtigen Verhalten beim Besuch Gorillas. Anschließend steigen Sie hinab zum Kashasha River und wieder hinauf in den Bwindi NP (430 Hm). Nach einer nicht zu benennenden Strecke und Zeit gebietet der Ranger mit einem Handzeichen plötzlich absolute Ruhe, Stillstand – er zeigt auf eine Gorillafamilie direkt vor Ihnen im Unterholz. Die Erwachsenen lausen sich, die Jungen tollen miteinander herum. Ein Silberrücken blickt gelangweilt in die Runde. Er kennt schon die merkwürdig aufgeregten Besucher mit ihren klickenden Kisten vor den Gesichtern, kein Grund also für ihn zur Aufregung! Man spürt, der Silberrücken kontrolliert das plötzliche Auftauchen seiner schwächlichen Artgenossen recht abgeklärt und souverän und läßt die Besucher in Ruhe gewähren. Nach einer Stunde Familientreffen bei den Gorillas geht es zurück in die Zivilisation.

NKURINGO BWINDI GORILLA LODGE Sehr saubere Lodge mit geräumigen Bungalows und tolle Aussicht auf die Virunga Vulkane

  • Aktiv-Info-Box
  • Gehzeiten und Entfernungen der Pirschgänge zu den Berggorillas im Bwindi Nationalpark sind abhängig vom aktuellen Standort der Tiere und können deshalb nicht festgelegt werden.
  • Nach Ihrer Rückkehr vom Gorilla Trekking warten Fahrzeuge auf Sie und bringen Sie nach Nkuringo (18 km, 40 min Fahrzeit). Bitte bereiten Sie eine Tasche vor, in der Sie alles Nötige für 1 Übernachtung gepackt haben. Ihr Hauptgepäck wird direkt nach Buhoma transportiert, wo Sie nach Ihrer Wanderung am 7. Tag ankommen.



7. Tag, Samstag Nkuringo – Ishasha Sektor/ Queen Elizabeth Nationalpark
Eine Wanderung durch den „Bwindi Impenetrable Forest“ ist etwas ganz besonderes. Nicht viele Menschen auf unserem Globus können sich glücklich schätzen, dieses Naturparadies begehen zu dürfen! „Bwindi“ heisst Dunkelheit, „Impenetrable“ undurchdringlich. Sie werden bald feststellen, dass dieser dichte, unberührte Dschungel seinen Namen wahrlich verdient hat und aus gutem Grund seit 1994 von der UNESCO als Weltnaturerbe eingestuft wird. Es könnte durchaus passieren, dass Sie zufällig einer Gorilla Familie begegnen, denn Sie bewegen sich hier in der Heimat der Berggorillas. Auch Waldelefanten, Pinselohrschweine, mehrere Duckerarten, Streifenschakel und Zibetkatzen sind hier heimisch. Hinzu kommen neun weitere Primatenarten wie Schimpansen, Paviane, Meerkatzen, nachtaktive Halbaffen, 350 Vogelarten, 14 Schlangenarten, und über 200 Baumarten, von denen zehn endemisch sind. Glücklicherweise können Fahrzeuge die Verbindung von Kisoro nach Norden nur auf einem grossen Umweg zurücklegen. So wird die Unberührtheit dieser Region und das Schutzgebiet der Gorillas dem Wanderer noch einige Zeit erhalten bleiben.


Sie erreichen am Nachmittag das kleine Städtchen Buhoma am nördlichen Ausgang des Bwindi Nationalparks. Um die frühen Morgenstunden des kommenden Tages für eine Pirschfahrt im Ishasha Sektor des Queen Elizabeth Nationalparks zu nutzen, fahren Sie noch heute rund 2 Stunden (55 km) weiter zu Ihrer Herberge.

ENJOJO LODGE Safari Lodge mit Cottages und Safari Zelten, 5 Kilometer vom Ishasha Park

Aktiv-Info-Box

  • Kashasha Trail ab Nkuringo: 15 Km, 6-7 Std. Gehzeit, +460/-1066m ALT
  • Transfer von Buhoma nach Ishasha (65 km, 2 Stunden Fahrzeit)


BWINDI FOREST TRAIL © Robert Haasmann 2015






Baumlöwe im Ishasha

8. Tag, Sonntag – Queen Elizabeth Nationalpark
In den frühen Morgenstunden betreten Sie den Queen Elizabeth Nationalpark/ Ishasha Sektor und treffen auf dem “Northern Track” bald auf Büffel, Elefanten, Antilopen, Warzenschweine und Baboons. Im Ishasha River, der die Grenze zum Kongo (DRC) bildet suhlen sich zahlreiche Flusspferde und erholen sich von ihrem nächtlichen Rundgang im kühlenden Wasser.  Schließlich pirschen Sie auf dem “Southern Trail” die Hauptattraktion des Parks: baumkletternden Löwen, die in auf ausladenden Ästen alter Feigenbäume den Tag verdösen. Sie befinden sich auf 900 Metern über dem Meeresspiegel und einem der trockensten und heißesten Orte in Uganda!
Nach der Ishasha Löwen Pirsch fahren Sie ca. 3 Stunden zum Nord-Sektor des Queen Elizabeth Nationalparks.
Am Nachmittag geht es mit einem Boot über den Kazinga-Kanal bis zur Mündung in den Edward See. Löwe, Krokodil, Büffel, Elefant, Wasserbock, Fischadler, Kormoran, Pelikan, Kronenkranich, Hammerkog, Ibis, Eisvogel, Kingfisher, Jacana, Silberreiher, Marabou stellen sich am Ufer wie auf einem Laufsteg auf und können vom Schiff aus in aller Ruhe fotografiert werden.

PARK VIEW LODGE, Komfort Lodge mit grossräumigen Bungalows, Swimming pool mit Ausblick bis hinüber zu den Ausläufern der Ruwenzori Berge.




Boot Safari auf Kazinga Kanal




9. Tag, Montag – Mburo
Am frühen Morgen starten Sie zum rund 30 km entfernten Kalinzu Forest. Hier sind rund 300 Schimpansen beheimatet, von denen 40 Schimpansen durch eine japanische Forschergruppe an den Menschen gewohnt wurden. Die Chancen sind also hoch diese Primaten von Wipfel zu Wipfel schwingend beobachten zu können. Auf Ihrer Naturwanderung sind auch Baboons, Colobus und Rotschwanz Affen anzutreffen. 412 Waldarten und 375 Vogelarten machen den Wald zu einem echten Naturerlebnis.
Eine zügige Überlandfahrt durch Zentraluganda (180 km, 4 Stunden Fahrzeit) bringt Sie zum Mburo Nationalpark. Bei Ankunft steht die Sonne schon recht tief. Aus einem Adlerhorst geniessen Sie den herrlichen Blick über die afrikanische Savannenlandschaft in der Abendsonne.

EAGLES NEST





10. Tag, Dienstag – Lake Mburo Nationalpark
Die folgenden Tage sind Fahrradtage! Nach Verteilung der Trekking Bikes mit Fahrradtaschen, Fahrradhelm und Einstellung der Fahrrad – Sattelhöhen auf Ihre persönliche Schrittgröße starten Sie zu einer Fahrrad-Safari durch den Lake Mburo Nationalpark. Warukiri Track, Kazuma Track und Ruroko Track sind geheimnisvolle Namen für verschlungene Wege durch feuchte Sumpfgebiete, Akazien bewachsene Anhöhen bis hinauf auf herrliche Hügelkuppen mit faszinierendem Rund-um-Panorama. Die Tier-Mensch-Begegnung ist für beide Seiten voller Spannung und Intensität. Hinter jeder Biegung, hinter jedem Strauch kann sich ein Zebra, ein Impala oder ein Topi verbergen. Seit 2015 ist sogar eine Giraffenfamilie mit 8 Tieren angesiedelt. Am Nachmittag verlassen Sie auf einer verschlungenen Piste durch Akazienbusch den Park in Richtung Norden.

LEOPARD REST CAMP, Liebevoll eingerichtete Safari Zelte mit privater “Outdoor-Dusche” und ein Terrasen Restaurant mit Rundumpanorama zeichen diese Unterkunft aus.

Aktiv-Info-Box

  • Lake Mburo Bike Safari (Rundkurs) 30 km, 5 Std. Bike Fahrzeit, +319/-298 ALT


Höhendiagramm Lake Mburo Biking Safari - pdf - 81 kBytedownload


EINFAHRT MBURO NATIONALPARK © JUAN DOBLER 2019


BIKE SAFARI RANGER BRIEFING LAKE MBURO © JUAN DOBLER 2019


BIKE SAFARI GIRAFFEN PIRSCH © JUAN DOBLER 2019


BIKE SAFARI GIRAFFEN PIRSCH © JUAN DOBLER 2019


DAS SAFTIGE GRÜN DES PARKS IST IM OKTOBER-NOVEMBER ÜBERWÄLTIGEND © JUAN DOBLER 2019




11. Tag, Mittwoch – Lyantonde
Wir starten mit unseren Bikes im Leopard Rest Camp und stoßen kurz darauf auf Herden Zebras. Wir kommen bis auf ca. 30-40 Meter an die Tiere heran. Gelegentlich mischen sich die Zebras auch mit Ankole Rindern, die durch ihre weiten Hörner auffallen. Mit etwas Glück ergibt sich die Gelegenheit, mit einem der Ankole Hirten ins Gespräch zu kommen und ihn auf seine Farm zu begleiten. Zur Begrüssung gibt es dann frische, warme Kuhmilch direkt aus dem Euter.

COURT YARD HOTEL, Luxushotel mit Schwimmbad und Sauna mitten in Uganda!

AKTIV-INFO

  • Ankole Trek Bike Trail 27 km, +361/-371m ALT






12. Tag, Donnerstag Lyantonde – Kalisizo
Nach einer rund einstündigen Anfahrt mit aufgeladenen Fahrrädern geht es heute durch leicht hügeliges Gelände auf einer wenig bafahrenen Teerstrasse, die durch zahlreiche Bananenfelder gesäumt ist. Zur Stärkung haben Sie die Gelegenheit an lokalen Ständen Fleischspiesse zu kaufen oder an einer Destilierstation Bananen-Schnaps zu probieren. Als Fahrradfahrer werden Sie von lachenden Menschen aufgefordert, vom Sattel zu steigen, Bananen zu kaufen und unterhalten sich mit dem jungen Mann in einem Obama-T-Shirt oder mit einer Dame mittleren Alters, die Sie zu einem Tee an ihrem Straßenverkaufstand einlädt. Solche Gastfreundschaft und Freundlichkeit gibt es nur in diesen marginalen Landstrichen!

NABISERE HOTEL, sauberes Provinzhotel mit großer Gartenanlage.

Aktiv-Info-Box

  • Rakai Trek Bike Trail 37km, +422/-392m ALT






13. Tag, Freitag Kalisizo – Busi Island
Nach einer Anfahrt von 110 km Laden wir unsere Fahrräder ab starten Richtung Lake Viktoria, dessen Papyrus Sümpfe wir nach 10 km durch Uganda's Gemüsegarten erreichen. Mais, Bananen, Ananas, Süßkartoffel, Kaffee, Bohnen, Tomaten, Kohl und Avocado wachsen am Wegesrand. Mit lokalen Holzbooten setzen wir nun über nach Busi Island. Die autofreien, befestigten Wege über leicht hügeliges Land durch kleine Dörfer eignen sich ideal zum Fahrradfahren, weil es quasi keinen Verkehr gibt.

SHOEBILL PARK Saubere Lodge mit kleinen Holzcottages direkt am Ufer des Lake Victoria.

AKTIV-INFO

  • Kammwengo Busi Island Trek Bike Trail 26 km. 4-5 hrs. +318/-390m ALT






14. Tag, Samstag – Entebbe

Früher Bootsausflug ab Hotel in die Mabamba Sümpfe. Dieses von einer lokalen Gemeinde gut gehütete Vogelparadies wurde von der BirdLife International als IBA (Important Bird Area) klassifiziert. Hier ist vor allem der sehr scheue Schuhschnabel [Balaeniceps rex] mit recht großer Wahrscheinlichkeit aufzuspüren. Der bis zu 1,20 m große, nur im Sudan, Uganda und Tansania beheimatete Vogel (Spannweite 1,80 m) wird aufgrund seines Flugbildes und seinem Skelettaufbau heute eher den Reihern und nicht mehr den Störchen zugeordnet. Hauptmerkmal ist sein bis zu 24 cm langer und 10 cm breiter Schnabel, der mit einer nagelartigen Spitze besonders gut geeignet ist, schlüpfrige Beutetiere festzuhalten und zu zerteilen. Unsere Kanufahrt durch die vom Menschen unberührte Mabamba Sumpflandschaft ist eine abenteuerliche Vogelpirsch zu Wasser und birgt für Vogelliebhaber so manche weitere Überraschung! Naturfreunde werden sich an Papyrus, Wassersalat und der Blauen Ägyptischen Seerose erfreuen. Neben dem Schuhschnabel sind auch Goliathreiher, Sporngans, Kormorane, Kronenkranich und die afrikanische Zwergente, aber auch Zugvögel aus dem nördlichen Eurasien wie diverse Schwalbenarten und Bruchwasserläufer zu beobachten.
Zum Mittagessen geht es mit dem Boot weiter bis Entebbe, wo Zimmer auf Sie warten.
Am Abend erfolgt ein individueller Airport Transfer und Rückflug nach Europa.

Sunset Hotel





Mehr Informationen zur MULTI AKTIV SAFARI

BERGGORILLA MULTI AKTIV SAFARI - Preise


ZURÜCK ZUR STARTSEITE