MULTI AKTIV SAFARI - Reisesteckbrief
MULTI AKTIV SAFARI – Reisedauer: 14 Tage ab Kigali/ Ruanda bis Entebbe/ Uganda
Gruppengröße: 2-10 Teilnehmer
Deutsche/ Deutschsprachige Reiseleitung
MULTI AKTIV SAFARI - Reiseleitung
- Konstanze Churt
Konstanze, Jahrgang 1981, entdeckte schon früh ihre Leidenschaft fürs Reisen und Entdecken und entschied sich daher für ein Studium der Geographie mit Schwerpunkt Tourismus. Bereits während des Studiums reiste sie mehrmals nach Afrika und war von dem Kontinent und seiner atemberaubenden Tierwelt derart fasziniert, dass sie kurzerhand ihre Masterarbeit über afrikanische Nationalparks schrieb. Im Rahmen dessen verbrachte sie mehrere Monate vor allem im südlichen Afrika und schloss an ihr Studium ein Umweltprojekt in Westafrika an.
Schnell merkte sie, dass sie den Schreibtisch doch lieber gegen ein Fahrrad und die feste Wohnung gegen einen Koffer eintauschen möchte und machte ihre Reiseleidenschaft zum Beruf. Nun begeistert sie seit dem Jahr 2009 Gäste auf Aktivreisen mit ihrer fröhlichen Art und dem Insiderwissen ihrer Reiseländer. Konstanze bezeichnet sich selbst gern als Nomade, denn sie fühlt sich (fast) überall auf der Welt zuhause. Ihre private Basis hat sie sich in Spanien eingerichtet und startet von dort als Wander- oder Radreiseleiter vor allem nach Afrika, Asien, dort vorwiegend Thailand, Indien und Vietnam, sowie Süd- und Mittelamerika, dort vor allem Kuba, Mexiko und Kolumbien.
- SILKE SCHNITZLER
Die gebürtige Rheinländerin, Jahrgang 1981, verschlug es 2002 zum Studium der Afrikanistik, Soziologie und Pädagogik nach Leipzig. Schon vor, während und auch nach der Studienzeit reiste sie kreuz und quer durch den afrikanischen Kontinent, sowohl als Touristin, für universitäre Forschungszwecke und Praktika.
Im Sommer 2019 absolvierte sie mit Erfolg eine zertifizierte, dreimonatige Ausbildung zum sogenannten „nature guide“ in Südafrika und erwarb dort solide Kenntnisse der afrikanischen Flora, Fauna- und Tierwelt.
Silke liebt die Natur und Tierwelt Afrikas, ist passionierte Vogelkundlerin und Outddorfan und bringt durch ihr Studium der Afrikanistik und ihre zahlreichen Reiseerfahrungen klischeefreie Insiderkenntisse des afrikanischen Kontinentes mit.
Anfang 2019 erfüllte sie sich mit ihrem Mann einen Lebenstraum und zog mit ihm gemeinsam nach Kigali, in die Hauptstadt Ruandas. Seit 2019 ist Silke als Reiseleiterin für unsere Multi Aktiv Safari tätig.
MULTI AKTIV REISE - Übernachtungen
Standard: Gute Unterkünfte der Kategorie ** bis ****, alle Zimmer mit privatem Badezimmer.
- 1. Tag, Kigali Chez Lando
- 2. Tag, Kibuyé Rwiza Village
- 3. Tag, Musanze Hotel La Palme
- 4. Tag, Kisoro Mucha Hotel
- 5. Tag, Rushaga Rushaga Gorilla Camp
- 6. Tag, Nkuringo Nkuringo Bwindi Gorilla Lodge
- 7. Tag, Queen Elizabeth NP Enjojo Lodge
- 8. Tag, Queen Elizabeth NP Parkview Lodge*
- 9. Tag, Mburo NP Eagles Nest
- 10. Tag, Lake Mburo NP Leopard Rest Camp
- 11. Tag, Lyantonde Court Yard Hotel
- 12. Tag, Kalisizio Nabisere Hotel
- 13. Tag, Busi Island Shoebill Park
- 14. Tag, Entebbe Sunset Entebbe
MAHLZEITEN
- 11x Vollverpflegung und 1xFrühstück/ Mittagessen
Abgepacktes Mineralwasser im Fahrzeug und während Aktivitäten (nicht in Unterkünften)
MULTI AKTIV REISE - Begleitfahrzeug
Wir Transportieren unsere Bikes entweder mit einem Spezialanhänger, der von einem Land-Rover gezogen wird …


… oder mit einem 10-sitzigen 4×4 Mercedes Sprinter auf einem speziell konstruierten Fahrrad – Dachgepäckträger.

MULTI AKTIV SAFARI SERVICE LEISTUNGEN - Wander Tage
- Lokaler, ortskundiger Wander-Guide oder Ranger in den Nationalparks
- Wichtig: Gepäcktransport im Begleitfahrzeug außer am 6. Tag. Bitte bereiten Sie für den 6. Tag eine kleine Tasche vor, in der Sie Ihre Kleidung, Zahnbürste usw für eine Nacht und den 7. Tag verstauen. Ihr Hauptgepäck bleibt zurück beim Begleitfahrzeug, das Sie am Nachmittag des 7. Tages wieder antreffen.
MULTI AKTIV SAFARI SERVICE LEISTUNGEN - Fahrrad Tage
- Bereitstellung eines modernen, aus Deutschland importierten INTEC – Trekking Fahrrads der Marke RACO.
10-Liter-Gepäcktasche, Fahrradhelm auf Anfrage.
Wartung, Reparatur, bei Bedarf Ersatz des Fahrrads während der Reise.
An den Tagen 10,11,12 jederzeit Umsteigemöglichkeit in unser Begleitfahrzeug. Nur am 13.Tag kann das Begleitfahrzeug nicht folgen.
Gepäcktransport mit Begleitfahrzeug und Boot am 13. und 14. Tag

UNSER DAMEN TREKKING FAHRRAD
Technische Daten
Rahmen / Gabel: T7 TRD.90 d.b.
Verfügbare Rahmenhöhen: 420mm – 570 mm
Montagegruppe: SHIMANO Deore Mod.590
Lenker/Vorbau: ZOOM Alu – Höhenverstellbar mit Gelenkdämpfern ausgestattet
Steuersatz: TECORA Cartridge A-Head
Sattel: SELLE BASSANO Volare
Sattelstütze: ALU Patent 27,2
Schaltung: 3 × 8 Gänge
Laufradsatz: SHIMANO Deore mit Mavic Felge A319
Reifen: CONTINENTAL Contact Reflex
Pedale: TECORA 'E Anti Rutsch Trekkingpedal
Gepäckträger: RACKTIME Add-it
Ständer: Pletscher
Gewicht: ca. 14,00 kg
Baujahr: November 2013 und März 2014

UNSER HERREN TREKKING FAHRRAD
Rahmen: T8 TR.90 Cr/Mo d.b. Rohloff
Verfügbare Rahmenhöhen: 570 mm – 610 mm
Gabel: 1 1/8” A-Head Cr/Mo
Lenker/Vorbau: ZOOM Alu – höhenverstellbar und mit Gelenkdämpfern ausgestattet
Steuersatz: TECORA 1 1/8” Cartridge A-Head
Sattel: SELLE BASSANO Volare unisex
Sattelstütze: ALU Modell SP-267
Schaltung: 3 × 8 Gänge
Felgen: MACH1 210 Trekking BOS 28”
Kurbel: MIRANDA Beta 1R plus
Bremsen: MAGURA HS 11
Gepäckträger: RACKTIME Tour-it Shine + B&M Line Tech Rücklicht
Pedale: TECORA 'E Anti Rutsch Trekkingpedal
Gewicht: ca. 13,5 kg
Baujahr: November 2013 und März 2014
MULTI AKTIV SAFARI - Aktivitäten
Wander Tage:
- Tag 5: 1. Lake Walk 6 km, 1hr, +42/-26m ALT 2. Lake Mutanda Dug-out- canoe 5,5 km, 2 hrs 3. Rushaga Walking Trail 16 km, 5hrs, +495/-387m ALT
- Tag 6: Gorilla Trekking (optional) und Transfer Rushaga – Nkuringo
- Tag 7: Bwindi Walking Trail 15 km, 5hrs,+460/-1066m ALT
Safari Tage:
- Tag 8: Löwen Pirsch Ishasha Sektor und Kazinga Boot Safari/ Queen Elizabeth Nationalpark
- Tag 9: Schimpansen Tracking im Kalinzu Forest
- Tag 10: Wildlife Safari auf Wunsch auch im Begleitfahrzeug statt mit dem Fahrrad
- Tag 14: Schuhschnabel Pirsch in den Mabamba Sümpfen
Fahrrad Tage:
- Tag 10: Lake Mburo Trek Bike Safari incl. Permit 30 km, 5 hrs, +319/-298m ALT
- Tag 11: Ankole Trek Bike Trail 27 km, +361/-371m ALT
- Tag 12: Rakai Trek Bike Trail 37km, +422/-392m ALT
- Tag 13: Kammengo Busi Island Trek Bike Trail 26 km. 4-5 hrs. +318/-390m ALT
Optionale Aktivitäten:
- Tag 4: Gorilla Tracking/ Volcanoe NP Ruanda (1500 US$)
- Tag 4: Golden Monkey Tracking/ Volcanoe NP Ruanda (100 US$)
- Tag 6: Gorilla Tracking/ Bwindi Forest Uganda (700 US$)
- Wichtig: Für jede einzelne optionale Aktivität am Tag 4 muss ein Mietfahrzeug für 100 US$ angeworben werden, um zum Ausgangspunkt der Aktivität zu gelangen. Die Reiseleitung sorgt auf Anfrage für die Anmietung des Fahrzeugs. Die Teilnehmer jeder Aktivität können sich die Mietkosten natürlich untereinander aufteilen.
AUSGESCHLOSSENE LEISTUNGEN
- Internationale Flüge.
- Getränke – Soda, Bier, Wein.
- Wir raten zu einem persönlichen Taschengeld für kleine Ausgaben von 50 US$ bis 100 US$.
- Spezielle Radkleidung, Fahrradhelm, Trinkflasche usw.
- Persönliche Ausgaben und Trinkgelder.
- Visagebühren, Impfgebühren.
- Bitte beachten Sie unsere Reiseinfos zu Uganda und Ruanda.
MULTI AKTIV SAFARI - Gruppenreise Termine
2021
- 31.10. – 13.11.21
26.12. – 08.01.22
2022
- 16.01. – 29.01.22 ( Ersetzt den Termin 30.1.22)
27.02. – 12.03.22
10.07. – 23.07.22
07.08. – 20.08.22
16.10. – 29.10.22
13.11. – 26.11.22
26.12. – 08.01.23
15.01. – 28.01.23
- Siehe gesicherte Reisetermine auf Buchungsstand
MULTI AKTIV SAFARI - Reisepreis in Euro (ohne Flug)
- 2 Teilnehmer pp 4,400 EURO
- 3 Teilnehmer pp. 3.400 EURO
- 4 Teilnehmer pp und mehr 3.100 EURO
- Einzelzimmer – Aufschlag 340 EURO
OPTIONALE VORPROGRAMME AB KIGALI
OPTIONALE NACHPROGRAMME AB ENTEBBE
Sie haben Fragen oder wollen buchen? Schreiben Sie uns und wir antworten Ihnen binnen 24 Stunden.
CHECK & PACKLISTE
Generell gilt:
Leichte, atmungsaktive und bequeme Kleidung ist angebracht. Für die Abende und die kühlen Morgenstunden empfehlen wir wärmere Kleidung. Für Ausflüge in die Nationalparks ist gutes Schuhwerk und langärmelige Oberbekleidung notwendig. Einen Regenschutz mitzunehmen ist immer zu empfehlen und gute Sonnenbrillen sind unerlässlich. Bei der Kleidung sollte generell Zurückhaltung geübt werden, so wird z.B. das Tragen kurzer Miniröcke vielerorts als unangemessen empfunden. Wertsachen und Schmuck im Hotelsafe deponieren oder besser noch – zu Hause lassen. Ihr Hauptgepäck wird prinzipiell im Begleitfahrzeug transportiert.
Reiseausrüstungsliste
❏ 1 robuste Reisetasche (Schalenkoffer sind ungeeignet).
❏ 1 Rucksack mit Regenhülle zum darüber stülpen für 3-Tage-Kleidung, Fotoapparat, Wasserflasche und Lunchpaket.
❏ Sportschuhe, Flip-Flops. Griffige, knöchelhohe Wanderschuhe für das Gorilla/ Schimpansen Tracking.
❏ Lange Hosen, warmer Pullover, Fleecejacke (für kühle Abende, Sie befinden sich z.T. auf über 2000m Höhe).
❏ Regenschutz für alle Fälle. Ein weiter Poncho, mit dem man auch laufen kann, hat sich am besten bewährt.
❏ Shorts / Jupes.
❏ T-Shirts, Hemd/Blusen (auch langarmig, als Schutz vor Sonnenbrand/Mücken).
❏ Unterwäsche, Socken
❏ evtl. Innenschlafsack bei hohen Hygieneansprüchen (Normalschlafsack nicht nötig).
❏ Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Tuch, Sonnencreme, Lippenschutz, Brille).
❏ Badekleid/-hose.
❏ Frottiertuch für unterwegs.
❏ Toilettenartikel: Bürste, Zahnbürste, -pasta, Seife, Shampoo, etc.
❏ evtl. Kontaktlinsen, Kontaktlinsenmittel, Sitzcreme, Lippenpflege, Rasierzeug,
❏ Taschentücher, Erfrischungstücher.
❏ Insektenschutz, z.B. Antibrumm forte.
❏ Zwischenverpflegung, z.B. Getreide-/Energieriegel, Trockenfrüchte, Nüsse, Studentenfutter, etc.
❏ Geschmackpulver für Trinkwasser, Trinkflasche nicht nötig, da unser Trinkwasser immer in abgepackten Flaschen gereicht wird.
❏ Taschenlampe (Stirnlampe von Vorteil) mit Ersatzbatterien.
❏ Steckdosen-Adapter, um mitgebrachte Elektrogeräte benutzen zu können.
❏ Schuh-Gamaschen, Handschuhe und ein Wanderstock. Es muss nicht gleich ein Trekkingstock aus Karbon sein… Sie können einen geschnitzten Wanderstock auch vor Ort erstehen (10 US$) und haben somit gleich ein nettes Souvenir von der Reise.
❏ Bikehelm tragen ist obligatorisch. Wir stellen Ihnen auf Anfrage einen Bikehelm zur Verfügung, Sie können natürlich auch Ihren eigenen Helm mitbringen.
❏ Bikehose, Bikehemd odeer Bike Kombi sind sehr praktisch aber kein Muß.
Reiseapotheke
❏ Ein kleines Erste-Hilfe-Set trägt jeder Teilnehmer immer mit sich (obligatorisch):
Blutgruppenausweis, Merfenstift, Elastbinde und Pflaster, Druck- und
Schnellverband für Notfallbehandlung unterwegs!
❏ Impfausweis: Allergien und Unverträglichkeiten von Arzneimitteln müssen
vermerkt sein (z.B. Antibiotika, Penicillin etc.)
❏ Persönliche Medikamente: z.B. Vitamin B1, Mineralsalze, Schmerztabletten,
Mittel gegen Reisekrankheit und sonstige individuelle Medikamente
❏ Lippenschutz mit hohem UV-Schutz (z.B. Daylong)
Reisedokumente, Versicherung, Geldbedarf
❏ Reisepass / Visum Gültigkeitsdauer überprüfen (siehe Reisehinweise)
❏ E-Ticket / Flugplan
❏ Fotokopien aller Reisedokumente, wie Pass etc. mitnehmen und getrennt von den Originalen aufbewahren
❏ Bauchgurt für Pass etc. Jeder Teilnehmer ist für seinen Pass/ Ticket/Geld/ Kreditkarten selbst verantwortlich.
❏ Versicherung / Policen- und Notfallnummer der Reiseversicherung / Krankenkasse
❏ allgem. Geldbedarf pro Person für persönliche Ausgaben wie Getränke, Trinkgeld und Souvenirs ca. Euro 100.–
• Eine Kopie des Reisepasses sollte unbedingt vom Original getrennt mitgeführt sowie eine Kopie zu Hause hinterlegt werden. Im Falle eines Verlustes sind die Kopien eine große Hilfe bei der Ersatzbeschaffung.
• Bitte nehmen Sie die angegebenen Beträge in Euro oder besser in Dollar mit. (Dollarscheine dürfen frühestens im Jahr 2009 gedruckt sein!). Kleine Dollarnoten haben einen sehr schlechten Umrechnungskurs. 50 US$ oder 100 US$ Noten haben den besten Kurs.
• Sackmesser sowie flüssige Gegenstände (Sonnencreme, etc.) bitte im Reisegepäck verstauen (nicht im Handgepäck!).