REISESTECKBRIEF
WANDERN & SAFARI IN UGANDA
Reisedauer: 13 Tage ab Entebbe bis Kigali
Gruppengröße: 4-10 Teilnehmer
WANDERN & SAFARI IN UGANDA - Reiseleitung

Konstanze Churt
- Konstanze Churt
Konstanze, Jahrgang 1981, entdeckte schon früh ihre Leidenschaft fürs Reisen und Entdecken und entschied sich daher für ein Studium der Geographie mit Schwerpunkt Tourismus. Bereits während des Studiums reiste sie mehrmals nach Afrika und war von dem Kontinent und seiner atemberaubenden Tierwelt derart fasziniert, dass sie kurzerhand ihre Masterarbeit über afrikanische Nationalparks schrieb. Im Rahmen dessen verbrachte sie mehrere Monate vor allem im südlichen Afrika und schloss an ihr Studium ein Umweltprojekt in Westafrika an.
Schnell merkte sie, dass sie den Schreibtisch doch lieber gegen ein Fahrrad und die feste Wohnung gegen einen Koffer eintauschen möchte und machte ihre Reiseleidenschaft zum Beruf. Nun begeistert sie seit dem Jahr 2009 Gäste auf Aktivreisen mit ihrer fröhlichen Art und dem Insiderwissen ihrer Reiseländer. Konstanze bezeichnet sich selbst gern als Nomade, denn sie fühlt sich (fast) überall auf der Welt zuhause. Ihre private Basis hat sie sich in Spanien eingerichtet und startet von dort als Wander- oder Radreiseleiter vor allem nach Afrika, Asien, dort vorwiegend Thailand, Indien und Vietnam, sowie Süd- und Mittelamerika, dort vor allem Kuba, Mexiko und Kolumbien.
TREKKING UND WANDERN IN UGANDA - Leistungen
STANDARD ÜBERNACHTUNGEN
Hotelübernachtungen und Zeltübernachtungen mit öffentlichen, sanitären Einrichtungen
- 1. Tag, Entebbe Sunset Entebbe, Zimmer mit privater Dusche und Toilette, WIFI
- 2. Tag, Murchison Nationalpark Red Chilli, Zelte mit sauberer Gemeinschaftsdusche und Toilette
- 3. Tag, Masindi Kabalega Resort, Zimmer mit privater Dusche und Toilette, WIFI
- 4. Tag, Fort Portal Ruwenzori View Guesthouse, Zimmer mit privater Dusche und Toilette
- 5.-6. Tag, Ruwenzori Hüttenübernachtung, keine Einzelzimmer, Gemeinschaftseinrichtungen
- 7.+8. Tag, Queen Elizabeth Nationalpark Bush Lodge, Canvas Kuppelzelte mit festen Betten/ Bettwäsche, Strom, saubere Gemeinschaftseinrichtungen
- 9. Tag, Buhoma Community Rest Camp, Safari Tents mit/ohne privater Dusche und Toilette je nach Verfügbarkeit
- 10. Tag, Nkuringo Nkuringo Gorilla Camp, Virunga Terrace Rooms mit privater Dusche und Toilette, WIFI
- 11. Tag, Rushaga Rushaga Gorilla Camp, Cabins mit privater Dusche und Toilette, WIFI
- 12. Tag, Lake Bunyonyi Bunyonyi Oberland Resort, Canvas Kuppelzelte mit festen Betten/ Bettwäsche, Strom, saubere Gemeinschaftseinrichtungen
KOMFORTÜBERNACHTUNGEN
Hotelübernachtungen und Safari Zelte mit privaten Duschen/ Toiletten (Ausnahme Hüttenübernachtung Tag 5+6)
- 1. Tag, Entebbe Papyrus Guest House,WIFI
- 2. Tag, Murchison Nationalpark Murchison River Lodge
- 3. Tag, Masindi Kabalega Resort, WIFI
- 4. Tag, Fort Portal Mountains of the Moon Hotel
- 5.-6. Tag, Ruwenzori Hüttenübernachtung
- 7.+8. Tag, Queen Elizabeth Nationalpark Bush Lodge Bandas
- 9. Tag, Buhoma Silverback Lodge
- 10. Tag, Nkuringo Nkuringo Gorilla Camp Garden Cottage Rooms
- 11. Tag, Rushaga Rushaga Gorilla Camp Luxury Tents
- 12. Tag, Lake Bunyonyi Bunyonyi Overland Resort Rooms
MAHLZEITEN:
- 11 x Vollverpflegung, 1x Halbverpflegung, abgepacktes Mineralwasser für jeden Teilnehmer “on the road”.
TRANSPORT
- Mit Safari Minibus
Ab Entebbe Airport bis Kigali Airport
4×4 Safari Minibus
30 cm Kniefreiheit
4 Fenstersitzplätze bei früher Anmeldung, max. 7 Sitzplätze
Elektrische Auflademöglichkeit während der Fahrt für Foto etc.
Safari – Aufstelldach (Pop-up)
Gepäckraum im Fahrzeuginnern

- Mit 4×4 Safari Geländewagen
Ab Entebbe Airport bis Kigali Airport
4×4 Safari Geländewagen mit Safari-Roof
6 Gäste pro Fahrzeug, Fensterplatzgarantie
Elektrische Auflademöglichkeit während der Fahrt für Foto etc.
EINGESCHLOSSENE AKTIVITÄTEN
- Tag 2: Nashorn Tracking im Ziwa Reservat
Tag 3: Safari im Murchison Nationalpark inkl. Nil-Bootsafari und Wanderung “on top of the falls”
Tag 5,6,7: 3-Tage Wanderung im Ruwenzori Nationalpark inklusive 1 Träger pro Teilnehmer , lokaler Bergführer und Koch
Tag 8: Safari im Queen Elizabeth Nationalpark inklusive Kazinga Boot-Safari
Tag 9: Schimpansentracking im Queen Elizabeth Np/ Kyambura Schlucht
Tag 9: Löwenpirsch im Ishasha -Sektor des Queen Elizabeth Nationalparks
Tag 10: Tageswanderung durch der Bwindi Nationalpark mit Park – Ranger
Tag 11: Tageswanderung von Nkuringo nach Rushaga
Tag 12: Gorilla Tracking
Tag 13: Dug-Out Baumstammkanu Fahrt auf Bunyonyi See
AUSGESCHLOSSENE LEISTUNGEN
- Internationale Flüge
Persönliche Ausgaben und Trinkgelder
Getränke in Restaurants. Sida, Wein, Bier.
Visagebühren, Impfgebühren.
Wir raten zu einem persönlichen Taschengeld von 50US$ – 100 US$
- Bitte beachten Sie unsere Landesinformationen zu Uganda.
TREKKING UND WANDERN IN UGANDA - GRUPPENTERMINE
2022
- 15.01. – 28.01.22
26.02. – 11.03.22
09.07. – 22.07.22
06.08. – 19.08.22
15.10. – 28.10.22
12.11. – 25.11.22
23.12. – 05.1.23
14.01. – 27.01.23
TREKKING UND WANDERN IN UGANDA - Preise
PRIVATE REISETERMINE
- 3.350 Euro pp ab 4 Teilnehmer
TREKKING UND WANDERN IN UGANDA - Ausrüstung
Generell gilt:
Leichte, atmungsaktive und bequeme Kleidung ist angebracht. Für die Abende und die kühlen Morgenstunden empfehlen wir wärmere Kleidung. Für Ausflüge in die Nationalparks ist gutes Schuhwerk und langärmelige Oberbekleidung notwendig. Einen Regenschutz mitzunehmen ist immer zu empfehlen und gute Sonnenbrillen sind unerlässlich. Bei der Kleidung sollte generell Zurückhaltung geübt werden, so wird z.B. das Tragen kurzer Miniröcke vielerorts als unangemessen empfunden. Wertsachen und Schmuck im Hotelsafe deponieren oder besser noch – zu Hause lassen. Ihr Hauptgepäck wird prinzipiell im Begleitfahrzeug transportiert.
Reiseausrüstungsliste
❏ 1 robuste Reisetasche (Schalenkoffer sind ungeeignet).
❏ 1 Rucksack mit Regenhülle zum darüber stülpen für 3-Tage-Kleidung, Fotoapparat, Wasserflasche und Lunchpaket.
❏ Sportschuhe, Flip-Flops. Griffige, knöchelhohe Wanderschuhe für das Gorilla/ Schimpansen Tracking.
❏ Lange Hosen, warmer Pullover, Fleecejacke (für kühle Abende, Sie befinden sich z.T. auf über 2000m Höhe).
❏ Regenschutz für alle Fälle. Ein weiter Poncho, mit dem man auch laufen kann, hat sich am besten bewährt.
❏ Shorts / Jupes.
❏ T-Shirts, Hemd/Blusen (auch langarmig, als Schutz vor Sonnenbrand/Mücken).
❏ Unterwäsche, Socken
❏ evtl. Innenschlafsack bei hohen Hygieneansprüchen (Normalschlafsack nicht nötig).
❏ Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Tuch, Sonnencreme, Lippenschutz, Brille).
❏ Badekleid/-hose.
❏ Frottiertuch für unterwegs.
❏ Toilettenartikel: Bürste, Zahnbürste, -pasta, Seife, Shampoo, etc.
❏ evtl. Kontaktlinsen, Kontaktlinsenmittel, Sitzcreme, Lippenpflege, Rasierzeug,
❏ Taschentücher, Erfrischungstücher.
❏ Insektenschutz, z.B. Antibrumm forte.
❏ Zwischenverpflegung, z.B. Getreide-/Energieriegel, Trockenfrüchte, Nüsse, Studentenfutter, etc.
❏ Geschmackpulver für Trinkwasser, Trinkflasche nicht nötig, da unser Trinkwasser immer in abgepackten Flaschen gereicht wird.
❏ Taschenlampe (Stirnlampe von Vorteil) mit Ersatzbatterien.
❏ Steckdosen-Adapter, um mitgebrachte Elektrogeräte benutzen zu können.
❏ Schuh-Gamaschen, Handschuhe und ein Wanderstock. Es muss nicht gleich ein Trekkingstock aus Karbon sein… Sie können einen geschnitzten Wanderstock auch vor Ort erstehen (10 US$) und haben somit gleich ein nettes Souvenir von der Reise.
Reiseapotheke
❏ Ein kleines Erste-Hilfe-Set trägt jeder Teilnehmer immer mit sich (obligatorisch):
Blutgruppenausweis, Merfenstift, Elastbinde und Pflaster, Druck- und
Schnellverband für Notfallbehandlung unterwegs!
❏ Impfausweis: Allergien und Unverträglichkeiten von Arzneimitteln müssen
vermerkt sein (z.B. Antibiotika, Penicillin etc.)
❏ Persönliche Medikamente: z.B. Vitamin B1, Mineralsalze, Schmerztabletten,
Mittel gegen Reisekrankheit und sonstige individuelle Medikamente
❏ Lippenschutz mit hohem UV-Schutz (z.B. Daylong)
Reisedokumente, Versicherung, Geldbedarf
❏ Reisepass / Visum Gültigkeitsdauer überprüfen (siehe Reisehinweise)
❏ E-Ticket / Flugplan
❏ Fotokopien aller Reisedokumente, wie Pass etc. mitnehmen und getrennt von den Originalen aufbewahren
❏ Bauchgurt für Pass etc. Jeder Teilnehmer ist für seinen Pass/ Ticket/Geld/ Kreditkarten selbst verantwortlich.
❏ Versicherung / Policen- und Notfallnummer der Reiseversicherung / Krankenkasse
❏ allgem. Geldbedarf pro Person für persönliche Ausgaben wie Getränke, Trinkgeld und Souvenirs ca. Euro 100.–
• Eine Kopie des Reisepasses sollte unbedingt vom Original getrennt mitgeführt sowie eine Kopie zu Hause hinterlegt werden. Im Falle eines Verlustes sind die Kopien eine große Hilfe bei der Ersatzbeschaffung.
• Bitte nehmen Sie die angegebenen Beträge in Euro oder besser in Dollar mit. (Dollarscheine dürfen frühestens im Jahr 2009 gedruckt sein!). Kleine Dollarnoten haben einen sehr schlechten Umrechnungskurs. 50 US$ oder 100 US$ Noten haben den besten Kurs.
• Sackmesser sowie flüssige Gegenstände (Sonnencreme, etc.) bitte im Reisegepäck verstauen (nicht im Handgepäck!).
Mehr Informationen zu TREKKING UND WANDERN IN UGANDA
WANDERN & SAFARI - PreiseZielgebietinformationen Uganda
Reisezeit und Einreise
Reiseausrüstung und Gesundheit
SCHREIBEN SIE UNS, WENN SIE DIE REISE INTERESSIERT.
VERGLEICHBARE REISE - FEUER & EIS TREKKING