UGANDA
Reisetermine
02.03. – 16./19.03.2023
06.07. – 20./23.07.2023
12.10. – 26./29.10. 2023
30.11. – 14./17.12.2023
28.12. – 11./14.01.2024
RIFT VALLEY SAFARI Uganda - Ruanda
Die Rift Valley Safari führt durch den Ostafrikanischen Grabenbruch, der sich in einer Länge von 6000 km vom Roten Meer über Äthiopien, Uganda, Ruanda und Tansania bis in den Oberlauf des Sambesi Flusses in Sambia erstreckt.
Der Grabenbruch ist das Resultat des Zusammentreffens zweier Kontinentalplatten. Die Verwerfung der Platten eröffnet Schlote, durch die heißes Mantelgestein der Erdkruste an die Erdoberfläche katapultiert wird. Im Länderdreieck Ruanda-Kongo-Uganda reihen sich solche Schlote als vulkanische Erhebungen wie auf einer Perlenkette auf. Der höchste Vulkan, Mt Karisimbi erreicht eine Höhe von 4.509 m. Die Vulkane Nyirangogo und Nyamuragia sind beide noch aktiv, während die Vulkane Visoke, Mikeno, Sabinyio, Muhabura und Gahinga als “schlafende” Vulkane bezeichnet werden.
Die Besonderheit der Rift Valley Safari durch Uganda und Ruanda
Vom größten See Afrikas, dem Viktoria See und entlang dem längsten Fluss der Welt, dem Nil, führt die Rift Valley Safari bis an die Ausläufer des Rwenzori Gebirges mit seinen über 5000 Meter hohen Gletschergipfeln. Dabei ist die Trockensavanne des Murchison National Parks und des Queen Elizabeth Nationalparks nur eine Tagesfahrt vom tropischen Regenwald des Bwindi und den bis zu 4500 Meter hohen Vulkanschloten entfernt! Auf der Rift Valley Safari erleben Sie geo – klimatische Gegensätze, die auf engstem Raum nicht größer sein könnten!
In der Spannweite der geo-klimatischen Extreme des Ostafrikanischen Grabenbruchs entstehen Lebensbedingungen für eine außerordentlich große Artenvielfalt. Während in den ariden Grassteppen tausende von Elefanten, Flusspferde, Giraffen und Raubtiere ihr Habitat finden, bevölkern Gorillas und Schimpansen die tropischen Berg – Regenwälder mit jährlichen Niederschlägen von 1900mm (zum Vergleich Mitteleuropa 810mm). Die Rift Valley Safari verspricht also für jeden Naturfreund sehr spannend, weil abwechslungsreich zu werden!

Blick über den Mutanda See auf den Muhabura Vulkan
RIFT VALLEY SAFARI - Tagesetappen und Highlights
- Tag 1, Ankunft in Entebbe
- Tag 2, Kampala – City Tour und Jinja – Nile Bootfahrt (150km, 3-4 Std)
- Tag 3, Ziwa Reservat – Nashorn Pirsch – Masindi (290km, 4-5 Std.)
- Tag 4, Murchison Np – Waldspaziergang, Murchison Falls und Nil Safari (Safari)
- Tag 5, Murchison Np – Ganztägige Tier Safari (Safari)
- Tag 6, Fort Portal/ Kibale Forest – Überlandfahrt (240km, 4-5 Std.)
- Tag 7, Fort Portal/ Kibale Np – Kulturbegegnung + Schimpansen Tracking
- Tag 8, Queen Elizabeth Np – Kazinga Bootfahrt (130km, 3 Std.)
- Tag 9, Ruhija/ Bwindi – Ishasha Löwen Safari (160km, 5 Std.)
- Tag 10, Ruhija/ Bwindi – Gorilla Trekking (Optional $700 pp)
- Tag 11, Gisenyi – Virunga Vulkane – Überlandfahrt (180km, 5 Std.)
- Tag 12 Kibuyé – Kivu See Bootfahrt mit Uferwanderung (50km, 6-7 Std.)
- Tag 13, Kibuyé – freier Tag
- Tag 14, Nyungwe Np – Baumkronenwanderung (120km, 2-3 Std)
- Tag 15, Kigali – City Tour (250km, 6 Std
Verlängerung Akagera Nationalpark
- Tag 15, Rwamagana (55km, 3 Std.)
- Tag 16, Akagera Np – Safari /Big Five (Anfahrt 50km, 1,5 Std.)
- Tag 17, Akagera Np – Safari/ Big Five Safari
- Tag 18, Kigali – Rückflug (120km, 3 Std.)

Rift Valley Safari 2023 - Routenverlauf
RIFT VALLEY SAFARI - Tagesbeschreibung
1. Tag, Donnerstag, Ankunft Entebbe
Airport-Hotel Transfer (5km) mit Hotel Shuttle. Hotel check-in.
- UNTERKUNFT
Explorer Variante: SUNSET ENTEBBE
Komfort Variante: THE GUINEA FOWL
2. Tag, Freitag, Jinja (150 km)
- Kampala
- Nilquellen in Jinja

Kampf durch den Kampala City Jungle
Zum Frühstück gegen 8:00 erstes Reisebriefing durch Ihren DriverGuide. Gegen 9:00 Abfahrt nach Kampala, die 2-Millionen Hauptstadt Uganda's. Im chaotischen Verkehr mit tausenden von Motorradtaxis (boda-boda) und Minibussen, die als Sammeltaxis das Strassenbild dominieren, kämpft man sich am besten mit einem dicken Fahrzeug durch die Autoschlangen im Verkehrs – Jungle. Der Nakasero Markt mit seinem Früchtemarkt und Gewürzen, seinen Textilien, Schuhen und Elektroartikeln entspricht genau der Vorstellung, wie man sich einen afrikanischen Markt vorstellt: lebendig, bunt, laut und heiß! Mengo Palace, Shri Sanatan Dharma Mandal Tempel sind kulturelle Highlights, die Ihnen der Reiseleiter näher bringt.
Erholung Nil Sunset Cruise
Nach dem Mittagessen Fahrt zu den Nilquellen bei Jinja. Lass' den hektischen Tag mit einem ruhigen Sunset Cruise auf dem Nil ausklingen!
- UNTERKUNFT
Explorer Variante: KING FISHER JINJA RESORT
Komfort Variante: THE HAVEN ECO LODGE****
3. Tag, Samstag, Masindi/ Murchison Np (290km, 4-5 Std.)
- Ziwa Nashorn Reservat

Zu Fuß auf Nashorn Pirsch
Auf guter Teerstrasse geht es schnell voran zum Ziwa Naturreservat (220km). Hier wurden 2005 weiße Nashörner aus Südafrika wieder eingeführt, die zur Zeit Idi Amins abgeschlachtet wurden. Gegenwärtig leben 32 weiße Breitmaulnashörner im Schutzgebiet, die Tag und Nacht von bewaffneten Rangern vor Wilderern geschützt werden. Sie kommen auf der Pirsch bis 30 Meter an diese tonnenschwere Kolosse heran. Nashörner sehen schlecht, doch ist der Geruchsinn ausgezeichnet entwickelt. Deshalb muss die Pirsch unbedingt gegen den Wind erfolgen und kann etwas Zeit in Anspruch nehmen (ca. 2-3 Std.).
Am Spätnachmittag Weiterfahrt nach Masindi/ Explorer Variante (50km) oder in den Murchison Np/ Komfort Variante (110km).
- UNTERKUNFT
Explorer Variante: KABALEGA RESORT MASINDI
Komfort Variante: SAMBIYA RIVER LODGE
4. Tag, Sonntag, Murchison Nationalpark (Safari)
- Murchison Nationalpark – Budongo Waldspaziergang
- Murchison Nationalpark – Top of the Murchison-Falls
- Murchison Nationalpark – Nil Safari mit Boot

Geführter Budongo Waldspaziergang
Feuchte Tropenwälder wie der Budongo Forest sind hochproduktive Systeme, die sich Nährstoff armen Böden anpassen. Hier zersetzen sich Blätter, Zweige und Holz sehr schnell, sobald sie auf den Waldboden fallen, und die Nährstoffe werden von den Pflanzen schnell wieder verwertet. Auf einem geführten Waldspaziergang werden Sie feststellen, dass die Laubstreuschicht sehr dünn ist, was die schnelle Zersetzung von organischem Material auf dem Waldboden zeigt. Sie werden auch bemerken, dass viele Bäume über flache Wurzelsysteme verfügen (wie abgestützte Bäume), wodurch Bäume Nährstoffe aus frisch zersetztem organischem Material an der Bodenoberfläche erhalten können. Über an Bäumen angebrachten Dendrometerbänder lässt sich mit einer Genauigkeit von 0,1 mm der Einfluß von Nährstoffzugaben wie Stickstoff, Phosphor und Kalium feststellen. In einem Zeitraum von 3 Jahren will ein Gemeinschaftsprojekt der Universität Göttingen mit der Budongo Conservation Field Station und der Makerere Universität in Kampala erfahren, welche Rolle Nährstoffe in Ökosystemprozessen im Hinblick auf Pflanzenwachstum, Nährstoffkreislauf und Fruchtverhalten spielen.
Die Murchison Falls – der wasserreichste Wasserfall Ostafrikas
Wenige Kilometer hinter dem Budongo Forest erreichen Sie die “Top of the Falls”, dort wo sich der Nil in sein 43 Meter tiefes Becken stützt. Erleben Sie die tosende Naturgewalt von 300 Kubikmeter Wassermassen, die in jeder Sekunde durch die Schlucht tösen und durch die hohe Luftfeuchtigkeit einen permanenten Regenbogen erzeugen!
Wenn der Wasserstand des Nil nicht zu hoch ist, können Sie den Wasserfall hinab zum Flussbett steigen und von dort eine rund 2-stündige Boot Safari starten. Wie in einem Schaufenster aufgereiht sichtet man nun vom Schiff aus naher, sicherer Entfernung Flusspferde, Wasserschlangen und Krokodile am unmittelbaren Flussufer. In zweiter Reihe stellen sich Elefanten, Büffel, Giraffen und Antilopen zum Fototermin auf. Safari – erlebt wie auf einer Filmleinwand!
Sollte der Wasserstand zu hoch sein, dann startet die Boot Safari mit der “African Queen” in Paara direkt an der großen Brücke über den Nil und dauert, da eine Hin-und Rückfahrt gerechnet werden muss, ca. 4-5 Stunden.
UNTERKUNFT
Explorer Variante: FORT MURCHISON
Komfort Variante: SAMBIYA RIVER LODGE

Schwarz-Weißer Colobus Affe im Budongo Forest
5. Tag, Montag, Murchison Nationalpark (Safari)
- Murchison Safari

Ganztägige Tierpirsch im Murchison National Park*
Am frühen Morgen bietet sich auf dem Victoria Track entlang dem Nilfluss eine klassische Tier Safari mit offenem Safari Dach zum Delta Point an. Hier kommen große Herden von Giraffen zur Tränke. Der Afrikanische Büffel gräbt sich seine Schlammlöcher zum Schutz vor der Mittagshitze. Leoparden sitzen auf den Bäumen und ruhen sich aus von der nächtlichen Jagd. Auch Löwen Familien mögen diesen Ort, weil Bäume Schutz vor der Mittagshitze bieten und unzählige Trampelpfade zum Nilufer eine leichte Beute versprechen.
Sie können sich heute den ganzen Tag viel Zeit für Details und besondere Routen durch Uganda's größten Nationalpark lassen. Neben dem Victoria Track, erschliesst der Queens Track und Albert Track die weitläufige Savannenlandschaft. Ihr Driverguide kennt Orte, an denen Wildtiere häufig zu finden sind. Am besten lassen sich Wildtiere beobachten, wenn man ihnen an saisonalen Wasserstellen und Weideplätzen auflauert. Ruhe und Geduld sind der Schlüssel jeder erfolgreichen Tierpirsch. Diese “Jägerweisheit” gilt auch für Tiersafaris.
Neben den bekannten Trails werden Sie auch das Besondere sehen: unweit der Myamska Cliffs sind in Wasserlöchern Büffel und in den weiten Grassavannen vor allem Giraffen – auch zur Mittagshitze! – zu finden. Ausgehend vom Chobe Track, einer einsamen Route entlang den nördlichen Ufern des Nils, wird uns ein Ranger bei günstigem Wetter große Bestände an Krokodilen und Flusspferden aufspüren. Der Ranger kennt auch den Weg, auf dem die scheuen Leoparden zu beobachten sind. Der heutige Safari Tag steckt voller Überraschungen. Das Aufspüren von Wildtieren ist ein spannendes Abenteuer.
UNTERKUNFT
Explorer Variante: KABALEGA RESORT HOIMA
Komfort Variante (wie Tag 3+4): SAMBIYA RIVER LODGE
6. Tag Dienstag: Kibale Forest
Überlandfahrt nach Zentral Uganda (240km, 4-5 Std)
Die Strecke führt durch grünes, hügeliges Land voller Bananenplantagen, Maniokfelder, Kaffeepflanzungen. Die ersten Teefelder erwecken den Eindruck einer gepflegten Parklandschaft. Der heutige Tag ist eine gute Gelegenheit das Land Uganda von seiner alltäglichen Seite her kennen zu lernen. In Afrika spielt sich das Leben auf der Strasse ab und Sie sind mitten drin! Ihr Fahrer wird Ihnen eine “Rolex” anbieten und Sie dürfen gespannt sein, was diese Überraschung zu bedeuten hat!
UNTERKUNFT
Explorer Variante: Rwenzori View Guesthouse
Komfort Variante: Kibale Forest Camp
7. Tag, Mittwoch: Kibale Nationalpark
- Bigodi Sumpf
- Kibale Forest National Park

Bigodi Sumpfwanderung
Der rund 5 Km lange Rundgang durch die Bigodi Sümpfe südlich des Kibale Forest führt nicht nur um den Bigodi Sumpf herum. Nach kurzem Anmarsch durch Ackerbaugebiet gelangt man auf hölzernen Stegen mitten in den Sumpf hinein. Dichte Papyrusbestände dominieren die Flora und sind ein ideales Brutgebiet für Scharlachwürger, Mohrenweber, Vangaschnäpper, Nonnenastrild, Blau-Haubenschnäpper, Masken- und Kappen- Feinsänger, etliche Nektarvögel, Doppelzahn- und Gelbschnabelbartvogel. Neben vielerlei Vogelarten sind auch Mungos, Serval (Ginsterkatze) und allerlei Affenarten wie Roter Stummelaffe (Red Colobus), Kongo Weißnasenmeerkatze (Red tailed Monkey), Östliche Vollbartmeerkatze (L’Hoest Monkey), Schwarz-Weißer Stummelaffe (Black-White Colobis), Grauwangenmangabe (Grey Cheecked Mangabey) und manchmal sogar Schimpansen anzutreffen, die vom Kibale Forest herüberwandern, um sich mit Wildfrüchten zu versorgen.
Der Rundgang durch den Sumpf geht zurück auf eine Gemeinschaftsinitiative des Dorfes Bigodi. Von seinen Erlösen konnten mittlerweile eine kleine Bibliothek und eine Schule eingerichtet werden. Entsprechend engagiert sind die lokalen Führer.Sie sind wahre Amateur-Ornithologen und helfen Vogelenthusiasten zuverlässig die aktuellen Standpunkte ihrer Lieblinge auszumachen.
Kibale Schimpansen Tracking
Am Nachmittag Schimpansen Tracking im Kibale NP. Der Park beherbergt eine der höchsten Bevölkerungsdichten und Artenvielfalten von Primaten in Afrika. In dem immergrünen Regenwald leben über 1400 Schimpansen, wovon rund 350 habituiert sind. Zwölf andere Affenarten wie Uganda Mangabey, Roter und Schwarzer Stummelaffe, Vollbartmeerkatze, Diademmeerkatze sind hier beheimat. Das Tracking der Schimpansen bedarf nur geringer physischer Anstrengung. Die Sichtwahrscheinlichkeit von Schimpansen liegt bei 80% und die Entfernungen zu anderen touristischen Höhepunkten wie Queen Elisabeth NP, Semuliki NP und Ruwenzori NP und nach Kampala sind recht kurz. Alle diese Vorteile machen den Kibale NP zu einem der beliebtesten und meist besuchten Nationalparks in Uganda.
Nach einem kurzen Briefing Ihres Rangers geht der Führer voran und führt Sie durch den Regenwald. Schimpansen sind sehr mobil und bevorzugen, sich von Baum zu Baum zu schwingen, weshalb ihre Sichtung nicht hundert Prozent sicher ist. Es kann ganzjährig zu Regenschauern kommen. Regenschutz und gutes Schuhwerk sind ganzjährig angeraten.

KIBALE NATIONALPARK
Der Kibale Nationalpark beherbergt eine der höchsten Bevölkerungsdichten und Artenvielfalten von Primaten in Afrika. In dem immergrünen Regenwald leben über 1400 Schimpansen, wovon rund 350 habituiert sind.
Zwölf andere Affenarten wie Uganda Mangabey, Roter und Schwarzer Stummelaffe, Vollbartmeerkatze, Diademmeerkatze sind hier beheimat. Optional zum allgemein üblichen Schimpansen-Trackingprogramm können Sie auch einen ganzen Tag mitten unter einer habituierten Schimpansenfamilie in ihrer natürlichen Umgebung verbringen (optional Aufschlag 70 US$ pp). Zusammen mit Rangern und fürsorgendem Personal werden wir Schimpansen beim Nestbau, bei Mahlzeiten und in ihrer Freizeit erleben. “Händchen halten” mit einer Schimpansendame und spielen mit Schimpansenkindern – kein Problem! Natürlich eignet sich der Aufenthalt für beste Fotos aus nächster Nähe! Ein sehr persönliches Erlebnis bei unseren nächsten Artenverwandten erwartet Sie!



8.Tag, Donnerstag Queen Elisabeth Nationalpark (130km, 3 Std)
- Kasenda Kraterseen
- Kazinga Kanal

Kassenda Krater mit Blick auf die Schneegipfel der Rwenzori Berge
Krater Seen und das höchste Gebirge in Afrika
Eine landschaftlich reizvolle Fahrt führt zunächst auf einer einsamen Piste durch die Kasenda Crater Lakes. Die vor 11000 Jahren entstandene Erdoberfläche wirkt aus der Vogelperspektive wie ein von Wasserpfützen gefüllter Eierkarton: malerische Seen in allen Farbschattierungen von smaragd-grün bis tiefblau liegen in zufälliger Anordnung eingebettet in einem wilden Relief von Kraterhöhen. Der äusserst fruchtbare Boden beschenkt die Menschen mit Tee und Kaffee, Bananen, Avocados und Mangos.
Bis hin zum Äquator in der geographische Senke des Queen Elizabeth Nationalparks geht es weiter entlang der mit Gletschereis „geschmückten“, über fünftausend Meter hohen Ruwenzori-Berge, die als geologische Verwerfung unter dem Fachbegriff „Grosser Afrikanischer Grabenbruch“ oder „Rift Valley“ bekannt sind. Ihre Entstehung erklärt sich durch das Auseinanderdriften der afrikanischen und arabischen Kontinentalplatte. Hier erleben Sie Erdgeschichte zum Anfassen!
Boot Safari auf dem Kazinga Kanal
Am Nachmittag starten Sie zu einer Boot Safari auf dem Kazinga Kanal, der Lake George mit Lake Albert verbindet. Mit etwas Glück Sie werden Flusspferd, Krokodil, Büffel, Elefant, Wasserbock, Löwe und Hyäne beobachten können. In den Wipfeln der Galeriewälder halten Fischadler, Kormoran, Pelikan, Kronenkranich, Hammerkog, Ibis, Eisvogel, Kingfisher, Jacana, Silberreiher, Nimmersatt, Löffler, Marabu Ausschau nach einer Beute.
UNTERKUNFT
Explorer Variante: Bush Lodge
Komfort Variante: Elephant Hab

9. Tag, Freitag – Ruhija (160km, 5 Std)
- Ishasha Sektor/ Queen Elizabeth National Park

Baumkletternder Löwe im Ishasha Sektor auf Euphorbie
Ishasha Löwen Pirsch
Sie erreichen noch vor Mittag den Ishahsa Sektor des Queen Elizabeth Nationalparks. Am Ishasha – River, der Grenze zum Kongo, drängen sich Hunderte von Flusspferden in den Fluten. Doch die Hauptattraktion in dieser Region sind sicherlich die baumkletternden Löwen, die auf den Ästen von alten Feigenbäumen mit einem weiten Blick in die afrikanische Savanne ihr Königreich kontrollieren. Am Nachmittag Fahrt auf 2000 Meter Höhe zum Bwindi Forest.
UNTERKUNFT
Explorer Variante: Gorilla Mist Camp
Komfort Variante: Agandi Eco Lodge
10. Tag, Samstag, Ruhija
- Bwindi National Park/ Ruhija

Eine einmalige Lebenserfahrung – Gorilla Tracking (optional)
Der bekannteste Track in Uganda, vielleicht sogar der populärste Track auf dem afrikanischen Kontinent überhaupt führt zu den bedrohten Berggorillas in den nebligen Regenwäldern des Kigezi Hochlandes im Bwindi Nationalpark. Mit dem Silberrücken Auge in Auge – das ist der touristische Höhepunkt jeder Uganda-Reise.
Je nach Position der Gorillafamilien geht man von der Unterkunft über die Briefing – Stelle direkt in den Wald oder man fährt mit dem Auto näher an die Gorillas heran. In jedem Fall sollte man sich mit Wasserflasche, Lunchpaket, langen Hosen und stabilem Schuhwerk auf eine vier- bis sechsstündige Wanderung durch den Regenwald einstellen.

GORILLA TRACKING IM BWINDI FOREST - RUHIJA
Für 30 US$ können Sie sich alternativ zum Gorilla Tracking auch einem lokalen Vogelliebhaber anvertrauen, der Ihnen auf einer 3-stündigen Rundtour (9:00-12:00) einige der 350 Vogelarten, von denen 23 endemisch sind, zeigen kann (Grasmücke mit kurzem Schwanz, afrikanischer, smaragdgrüner Kuckuck, weißschwanz-Haubenschnäpper, Grau-Bülbül usw.)
UNTERKUNFT
Wie am Vortag
11. Tag, Sonntag – Lake Kivu/ Gisenyi/ Ruanda (180km,5 Std)
- Virunga Vulkane

Blick auf Virunga Bergkette
Überlandfahrt der landschaftlichen Superlative
Von Ruhija durch den Bwindi Nationalpark schlängelt sich die Piste auf zahllosen Serpentinen durch steil abfallender Täler, an deren Abhängen die Felder stellenweise sogar auf Terrassenanlagen bewirtschaftet werden. Der Horizont wird verstellt von den schwarzen Kegeln der Virunga Berge, die in über 4000 Metern Höhe mit den weißen Wolken am blauen Himmel Versteck spielen. Im Schatten des Muhabura Vulkans schließlich Grenzüberschreitung nach Ruanda und entlang dem Karisimbi Vulkan, dessen Schneehäubchen bei gutem Wetter sichtbar ist, geht die Fahrt bis zum Kivu See an der Grenze zum Kongo.
UNTERKUNFT
Explorer Variante: Hotel Paradise Malahide
Komfort Variante: Hotel Paradise Malahide
12. Tag, Montag, Kibuyé (50km, 6-7 Std mit Boot)
- Kivu See

Sonnenuntergang auf dem Lake Kivu
Ausflug nach Napoleon Island
Explorer Variante: Panoramafahrt auf einer serpentinenreichen Teerstraße entlang dem Kivu See nach Kibuyé (80km, 2-3 Std.). Mittagessen in Ihrer Unterkunft. Ausgestattet mit Sonnendach, gepolsterten Sitzen in Fahrtrichtung und Außenborder geht es am Nachmittag über den See zur Napoleon's Insel (1 Std. Fahrzeit). Eine große Kolonie von Fledermäusen beherrscht die Fauna der Insel, deren Grundriss aus der Ferne an die Form von Napoleon's Hut erinnert. Vom Gipfel der Insel gewinnt man einen herrlichen Rundblick über den See bis hinüber zum Horizont im Westen, dort wo der riesige Kongo seine östlichste Grenze zieht. Unterwegs bieten sich herrliche Bademöglichkeiten (keine Bilharziose Gefahr!).
Hausbootfahrt auf dem Kivu See
Komfort Variante: Sie besteigen am Vormittag in Gisenyi das Hausboot eines ansässigen Deutschen, der uns sein schwimmendes Haus freundlicherweise für eine rund 6-7 stündige Fahrt nach Kibuyé zur Verfügung stellt. Es gibt wohl keine bessere Art der Fortbewegung, um diese Fjord ähnliche Uferlandschaft mit ihren zahlreichen Buchten und Inseln in Ruhe zu geniessen.
UNTERKUNFT
Explorer Variante: Rwiza Village
Komfort Variante: Cormoran Lodge
RIFT VALLEY SAFARI - Lake Kivu Hausboot "Iliza"
Das Hausboot ist ein im Jahr 2014 gebauter Katamaran, angetrieben von zwei geräuscharmen Aussenbordern, konzipiert mit 3 Schlafkabinen (1DZ, 2Twin), einem konvertierbarem Salon (siehe Grundriss) inkl. einer Gemeinschaftsdusche/ Toilette und einer kleinen Küche mit Koch. Das geräumige Sonnendeck, ausgestattet mit Liegestühlen und Hängematte eignet sich vornehmlich als Terrasse mit 360° – Panoramablick über den See bis hinüber in den Kongo. Das abendliche “Panorama – Dinner” auf dem Sonnendeck stellt natürlich einen ganz besonderen Höhepunkt auf der “Iliza” dar.

13. Tag, Dienstag Kibuyé
Beide Unterkünfte, sowohl der Explorer als auch der Komfort Variante, eignen sich aufgrund ihrer direkten Lage am See und guter Ausstattung, zum einem “freien Tag” heute. Geniessen Sie den herrlichen Seeblick, die Ruhe – lassen Sie die Seele baumeln! Denn nach einer Reisedauer von 10 Tagen mit ständigem Standortwechsel und vielen Eindrücken, kommt dieser Freie Tag gerade richtig, um sich physisch und mental zu entspannen. Nicht zu vergessen, das Versenden von Bildern an die Lieben zu Hause!
UNTERKUNFT
Explorer Variante: Rwiza Village
Komfort Variante: Cormoran Lodge
14. Tag, Mittwoch, Nyungwe Forest (120km, 2-3 Std)
- Nyungwe National Park

Isumo Trai
Isumo Wald Wanderung
Sie fahren auf einer sehr kurvenreichen Strecke entlang dem Kivu See zum Nyungwe Forest (80 Km). Es bieten sich herrliche Ausblicke bis hinüber nach Ijwi Island an, der zweitgrößten Insel Afrikas (70 Km Länge). Schließlich taucht unsere Strasse ein in das unberührte Naturparadies des Nyungwe Forests und Sie bekommen einen ersten Eindruck von einem Jahrtausende alten Primärwald. Sie werden am Nachmittag auf dem Isumo Trail zu einem imposanten 35 – Meter hohen Wasserfall absteigen. Mit etwas Glück begegnen Sie Angola Mantelaffe, Vollbartmeerkatze, Diademmeerkatze, Sibermeerkatze, Velvet-Meerkatze, Anubis Pavian usw. Auch Vogelliebhaber werden auf Ihre Rechnung kommen. Von 275 Vogelarten sind 26 sogar endemisch wie Ruwenzori Turako, Kivubuschsänger und Grauwangen-Hornvogel.
- Aktiv-Info Box Isumo Trail
Abstieg zum Wasserfall: 4,2 km, +135 hm/ – 220 Hm
Rückkehr zum Ausgangspunkt wie auf dem Hinweg.
Gesamtdistanz: 8,4 Km, Dauer 4 Stunden. Der Wanderweg ist gut befestigt, verlangt aber Trittsicherheit auf Steinplatten und Wurzelgeflechten. Schuhe mit griffiger Sohle, 2 Liter Trinkwasser und Regenschutz für alle Fälle sind obligatorisch. Ein Wanderstock erleichtert das Absteigen auf bis zu 30 cm hohen Stufen.
UNTERKUNFT
Explorer Variante: Gisakura Guesthouse
Komfort Variante: Nyungwe Top View Hill Hotel
Der Nyungwe Regenwald - das Wasserschloss Ostafrikas
Botaniker behaupten, der Primärwald habe sich seit der letzen Eiszeit vor 2,7 Millionen Jahren (Quartär) behaupten können, weil Höhenlage (Mt. Bigugu 2.950 m), Unzugänglichkeit und 2000 mm Niederschlag im Jahr den Wald vor Buschfeuer und Rodung schützten. Bis heute ist die ökologische Bedeutung des Nyungwe Forest für die lokale Bevölkerung lebenswichtig. Zwei Drittel der jährlichen Niederschlagsmenge in Ruanda werden vom Nyungwe Forest aufgefangen und gespeichert.
Doch der globale Raubbau an der Natur geht auch nicht am Nyungwe Forest vorbei. Der letzte Büffel würde 1974 von Jägern erlegt, der letzte Elefant starb 1999 durch Wilderer. Seit 2005 schützt die ruandische Regierung den Nyungwe Forest als Nationalpark und gewährt 13 Primatenarten, 85 Säugetierarten, 275 Vogelarten, 1028 Pflanzenarten, 32 Amphibien – und 38 Reptilienarten Schutz vor der Ausrottung.
Ausgehend vom Uwinka Visiter Center führen dreizehn gut ausgewiesene Trails mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden durch den Primärwald. Die zwischen 1,7 Km (Igishigishi Pfad – leicht) und 10,5 Km langen Trails (Uwinka Pfad – schwer) führen streckenweise steil bergauf und ab, sie sind jedoch nicht als zielorientierte Wanderstrecken zu verstehen. Im Nyungwe Forest geht es nicht darum, an einem Ziel anzukommen – der Nyungwe Forest ist das Ziel! Häufige Stopps auf den Wanderungen werden vom begleitenden Ranger genutzt, die Vielfalt der Planzen-und Vogelwelt dem Besucher näher zu bringen und die ökologischen Zusammenhänge des Regenwaldes zu erläutern.

Primärwald Nyungwe Forest
15. Tag, Donnerstag, Kigali (250km, 6 Std)
- Nyungwe National Park
- Kigali

Nyungwe Canopy Walk
Nyungwe Baumkronenwanderung
Nach einem kurzen Briefing durch den Park Ranger im Uwinka Visitor Center starten Sie um 8:00 zum Canopy Walk, einer spektakulären Baumkronenwanderung. In 60 Metern Höhe genießen Sie einen phantastischen Ausblick auf den “grünen Pelz” des Nyungwe Forest – vorausgesetzt Sie sind schwindelfrei! Mit einem guten Fernglas können Sie auf Augenhöhe beobachten, wie sich Schimpansen und Colobus Affen durch die Baumgipfel des Waldes schwingen.
Nach einer 1-stündigen Wanderung erreichen Sie eine an Stahlseilen aufgehängte Brücke, die meist besuchte Attraktion des Nyungwe Forest. Der “Canopy Walk” erfordert auf drei Abschnitten mit 45+90+24 Metern Länge in einer Höhe von 60 Metern über dem Erdboden schwindelfreies Gehen. Der Rund-um-Blick ist phänomenal. Jahrhunderte alte Mahagonibäume, Myrten, Euphorbien, Aralien, Mimosen, Baumfarne, Orchideen sind das zu Hause von Schimpansen, Colobus und Meerkatzen, die sich beim Anblick der Spezies Mensch aufführen wie die gesetzlosen Bandar-log-Affen in Walt Disney‘s Dschungelbuch!
- Streckenprofil Canopy Walk
Entfernung und Höhenmeter: 3,2 km, +260 Hm/ -260Hm, Gehzeit ca 2,5 Stunden.
Der Wanderweg ist gut befestigt, verlangt aber knöchelhohes Schuhwerk mit griffiger Sohle. Für die Begehung der Hängebrücke ist ein Mindestmaß an Schwindelfreiheit erforderlich.
Durch die Schweiz Afrika's
Vom Nyungwe Forest führt eine serpentinenreiche Teerstrasse durch das “Land der Tausend Hügel” nach Kigali ( ca. 4 Std. Fahrzeit, 180 Km). Die Landschaftseindrücke bestätigen den Ruf Ruanda's als der “Schweiz Afrikas”. Wie aus der Vogelperspektive glitzern in tiefen Tälern Flussmäander, die sich durch grün leuchtende Bananenwälder schlängeln. Schwarz-weiß gemusterte Milchkühe stehen auf saftig-grünen Wiesen und die bekannten Aluminium-Milchkannen aus der Alpenrepublik werden auf Fahrrädern transportiert. Man fragt sich als Besucher – findet man sich hier in Afrika oder in der Schweiz wieder?
Kigali – Afrika's sauberste Stadt
Am Nachmittag Ankunft in Kigali. Der wohl bedeutsamste Besucherort in der Hauptstadt Ruanda's ist das Genozide Memorial, ein Ort der Erinnerung an die schrecklichen Monate zwischen April und Juli 1994, in denen sich die beiden Bevölkerungsgruppen der Hutu und Tusi auf brutalste Weise in einem Sturm des Völkerhasses gegenseitig abgeschlachtet hatten. Das Museum dokumentiert mit eindrucksvollen Bildern und Audio die Anstrengungen der ruandischen Regierung, einen Ausgleich zwischen den beiden Volksgruppen zu schaffen, um positiv in die Zukunft zu schauen.
Die Zukunft Ruandas hat begonnen! Es ist viel von Kigali (1,3 Mill. Einwohner, 1567müM), als der saubersten Stadt mit der größten Verkehrsdisziplin Afrika's geschrieben worden. Und in der Tat: wer die afrikanischen Verkaufsstände von Bananen, Fleischspießen und Früchten am Strassenrand vermisst, wird vergeblich nach ihrem Charm und Service suchen. Stattdessen prägen vierspurige Teerstrassen mit Ampelanlagen und Strassenbeleuchtung des Stadtbild. Sollten Sie in Plastiktüten ihre Wanderschuhe eingepackt haben – Vorsicht! Plastiktüten sind in Ruanda schon seit mehr als 10 Jahren verboten und können am Flughafen bei der Ausreise konfisziert werden!
Rückflug am Abend, Flughafen Transfer.
UNTERKUNFT
Explorer Variante/ Komfort Variante: Chez Lando
Rift VALLEY SAFARI - Akagera Reiseverlängerung
- Akagera National Park

15. Tag, Donnerstag – Ramagana (55km, 1-2 Std)
Um morgen möglichst frühzeitig den Akagera Nationalpark erreichen zu können, fahren Sie noch heute weiter Richtung Osten bis in das kleine Städtchen Rwamagana.
UNTERKUNFT
Dereva Hotel
16. + 17. Tag, Freitag/ Samstag, Akagera Nationalpark
- Akagera Big-Five-Safari
Nach rund 1,5 Std Fahrt erreichen Sie das Eingangstor des Akagera Nationalparks (4500km). Akagera heißt so viel wie “das Wunder ist vollbracht” – und in der Tat: trotz seiner wirren und gewalttätigen Vergangenheit vor nur wenigen Jahrzehnten hat es die Ruandische Regierung vollbracht, einen der artenreichsten Nationalparks mit über 12000 großen Säugetieren (davon 135 Elefanten, 4000 Büffel) in Ostafrika ins Leben zu rufen. Im Park lassen sich seit Einführung von 30 weißen Nashörnern aus Südafrika im Jahr 2021 die Big Five, also Löwe, Leopard, Elephant, Nashorn und Büffel pirschen! Zudem ist der Grenzbereich nach Tanzania mit seinen Seen und Sümpfen ein landschaftliches Highlight, das auf seinem Gebiet von 60km in Nord-Süd Richtung seines gleichen sucht. Für Afrika Fans gilt der Akagera Nationalpark mittlerweile als Safari-Geheimtip abseits des Massentourismus!
UNTERKUNFT
Ruzizi Tented Lodge
18. Tag, Sonntag – Rückflug ab Kigali
Vom Akagera Nationalpark sind es nur 120 km zurück nach Kigali. Die Hauptstadt Ruandas wird geprägt von Hochhäusern, Glaspalästen und vierspurigen Stadtautobahnen. Kleine Marktstände mit Bananen und Mangos, gerösteten Maiskolben und Snacks wie “Rolex” werden Sie vergeblich suchen. Einige Besucher informieren sich im Genozid-Memorial zur traurigen Vergangenheit Ruandas. Die Stadt hat wenig “Afrika-Flair”, aber vielleicht ist Kigali genau deshalb der richtige Ort zur Einstimmung auf den Rückflug nach Europa.
Tageszimmer pro Reisegruppe bis 20:00 Chez Lando, Flughafen Transfer.