UGANDA
MURCHISON Safari
Mit exklusiven Angebot für Nil-Barsch Angler
Das nördliche Uganda wird geprägt vom Flusslauf des Nil. Der längste Fluss Afrikas zieht sich als schillerndes Band vom Viktoriasee hinauf bis in den benachbarten Sudan und nach Ägypten. Auf seinem Weg, unweit der Mündung in den Albertsee, donnern auf einer Breite von nur sieben Metern die Wassermassen des „Victoria Nile“ durch eine vierzig Meter hohe Schlucht in den populärsten Nationalpark Ugandas, den Murchison Nationalpark.

Die "Falls"
Nord-Uganda, die tosenden „Murchison Falls“ des Nil, der Reichtum an Löwen, Elefanten, Büffeln, Giraffen, Nilpferden und Krokodilen – das war ganz nach dem Geschmack von Ernest Hemingway, der hier 1953-54 zusammen mit seiner Frau Pauline seine Liebe zu Ostafrika und sein Faible für Jagd-Safaris ausleben konnte.
Zwei Flugzeugabstürze brachten Hemingway in die Schlagzeilen der Weltpresse, er galt tagelang als verschollen und wurde sogar für tot erklärt. Damit verschaffte Hemingway den Murchison Falls den klassischen Ruf einer afrikanischen Abenteuer-Destination schlechthin. Der Besuch von Winston Churchill (1907) , Theodore Roosevelt (1909) und Königin Viktoria (1959) wäre ohne Hemingways Abenteuerberichte nicht denkbar gewesen und unterstreicht seit der englischen Kolonialzeit die Popularität der “Murchison Falls”.
Heute sind die „Falls“ vom größten Tierschutzgebiet Uganda’s umgeben. Auf einer Ost-West Ausdehnung von 120 Km sind am Nordufer des Nils in weiten Grassebenen Elefanten, Giraffen, Großkatzen, Büffel und zahlreiche Antilopenarten heimisch. Der Tierreichtum ist so groß und vielfältig und das Wildlife ist so vertraut mit seinen Besuchern, dass böse Zungen den Park als „Zoo für Erwachsene“ bezeichnen. Keine Rede mehr von Hemingway’s Abenteuern!

Typische Savannenlandschaft im Murchison NP
Der längste Fluss der Welt, der Nil, ist die Lebensader des Murchison Nationalparks und garantiert ganzjährig genügend Wasser für Elefanten, Rothschildgiraffen, Kaffernbüffel, Flusspferde, Krokodile, verschiedene Arten von Antilopen, Wildschweine und Großkatzen. Der „Queen Track“ und „Viktoria Track“ im Nil-Deltagebiet ist das klassische Safari-Erlebnis à la „Out of Africa“ – mit kompetentem Ranger und Safari-Fahrzeug!
SCHREIBEN SIE UNS, WENN SIE DIE REISE INTERESSIERT.
HIGHLIGHTS
- Tag 2, Nashornpirsch im Ziwa Reservat
- Tag 3, Tier Safari: Serval, Wildkatze, Löwe, Leopard, Schakal, Tüpfel Hyäne, Langusten, Elefant, Wasserbock, Uganda Lob, Uribi, Buschbock, Wasserantilope (Sitatunga), Büffel, Flusspferd, Walzenschein, Krokodil, Python
- Tag 3, Nil Boot-Safari
- Tag 4, Tier Safari
- Option: Angelfischen
TAGESETAPPEN 1-5

TAGESBESCHREIBUNG
Wir empfehlen folgende Flüge nach Entebbe (ohne Gewährleistung):
- KLM
- ETHIOPIAN AIRLINES 10:10 Addis Ababa (ADD) 2 12:15 Entebbe (EBB) ET 332 Non-stop Boeing 737-800
- QATAR AIRWAYS 07:55 Doha (DOH) 13:35 Entebbe (EBB) QR 1387 Non-stop Airbus A320 (320) 5:40
- EMIRATES 09:20 Dubai (DXB) 3 13:50 Entebbe (EBB) EK 729 Non-stop Boeing 777-300ER (77W)
1.Tag, Donnerstag – Entebbe
Airport Transfer
Ü Hotelübernachtung in Entebbe
The Boma Hotel
Papyrus Guesthouse
Sunset Entebbe
2. Tag Freitag – Masindi 250 km (4 Stunden Fahrzeit)
Frühe Abfahrt von Entebbe, um vor dem Berufsverkehr die Hauptstadt Kampala (1,5 Mill. Einwohner) zu durchqueren. Gegen Mittag Nashorn Pirsch im Ziwa Rhino Sanctuary. Gegenwärtig leben 19 weiße Breitmaulnashörner im Schutzgebiet, die Tag und Nacht von bewaffneten Rangern vor Wilderern geschützt werden. Sie kommen auf der Pirsch bis 30 Meter an diese tonnenschwere Kolosse heran. Nashörner sehen schlecht, doch ist der Geruchsinn ausgezeichnet entwickelt. Deshalb muss die Pirsch unbedingt gegen den Wind erfolgen und kann etwas Zeit in Anspruch nehmen (ca. 2-3 Std.). Weiterfahrt nach Masindi (40 Km).
Übernachtung in Masindi
Kabalega Resort

Nashorn Pirsch im Zita Reservat
3. – 4. Tag, Samstag – Sonntag – 2 Tage Safari im Murchison Nationalpark
Von Masindi kommend erreichen wir die Ufer des Nil (85 km) und setzen über in den Park. Wir können uns im Gegensatz zu den meisten Safaris viel Zeit für Details und besondere Routen lassen. Queens Track, Victoria Track, Albert Track und Delta Point sind die üblichen Pirschwege. Doch wir werden darüber hinaus das Besondere sehen: unweit der Myamska Cliffs sind in Wasserlöchern Büffel und in den weiten Grassavannen vor allem Giraffen auch zur Mittagshitze zu finden. Ausgehend vom Chobe Track, einer einsamen Route entlang den nördlichen Ufern des Nils, wird uns ein Ranger große Bestände an Krokodilen und Flusspferden aufspüren. Der Ranger kennt auch den Weg, auf dem die scheuen Leoparden zu beobachten sind.
Am zweiten Tag legen wir mit einem Boot nahe der Paara Lodge ab und fahren eine gute Stunde den Nil flussaufwärts zu den tosenden „Murchison Falls“. Krokodile sonnen sich auf vereinzelten Felseninseln. Durch den starken Sauerstoffgehalt des Wassers ist der Fluss hier extrem fischreich, zahlreiche Krokodile warten auf Felsblöcken und am Uferrand mit offenen Mäulern auf ihre Beute.
Sie haben am zweiten Tag auch die Option, halbtägig das Nilbarschangeln zu buchen. Details dazu weiter unten auf dieser Seite.
3. Übernachtung, Samstag Fort Murchison
4. Übernachtung, Sonntag Kabalega Resort
5. Tag Montag – Entebbe 320 km
Nach rund einer Stunde Fahrzeit überqueren wir den mächtigen Nil auf einer Brücke über die Karuma Falls. Die Wassermassen, die sich hier auf einer breite von rund 100 Metern durch das Flussbett drücken sind schon beeindruckend! In größerem Abstand zum Nil verfolgen wir den Verlauf des Flusses bis nach Jinja, wo sein offizieller Ursprung festgelegt wurde. Nach dem Mittagessen Weiterfahrt nach Entebbe.
EXKLUSIVE NILBARSCH - ANGLER REISEN
Angler, die über eine hochwertige Ausrüstung und Erfahrung verfügen, können zwischen den “Falls” und der Albert-Mündung des Nil mit einem Boot und ortskundigem Flussranger auf Nilbarschjagd gehen.
Der Reichtum der Nilfischgründe ist weltweit berühmt. Insbesondere ist der Nilbarsch, auch Viktoriabarsch genannt, sowohl eine begehrte Anglertrophäe als auch ein begehrter Speisefisch. Der Süßwasserraubfisch kann bis zu 200 kg wiegen und eine Länge bis zu 1,80m messen! Er ernährt sich von Salmlern, kleineren Buntbarschen, Heringen und Krebstieren und ist als preiswerter Speisefisch bis nach Europa und in die USA begehrt.
UGANDA-TRAILS erstellt Ihnen auf Anfrage ein individuelles Angebot, das Ihren Zeitvorstellungen, Ihren Komfortansprüchen und eventuell auch dem Wunsch nach einem Folgeprogramm zu den Berggorillas entspricht. Sie werden in keiner anderen Region auf unserer Erde eine so intensive Kombination von Angeln und Tiersafari antreffen können wir in den Murchison Falls von Uganda!
Zögern Sie nicht - kontaktieren Sie uns.
Wir empfehlen folgende Anglerausrüstung:
Spinnfischen mit Wobbler und Gummifisch
1. Rute zwischen 2,40- 2,70m und mit einem Wurfgewicht von 100-300gr
2. Leichte Stationärrolle in der Größe zwischen 5000-7000
3. Dünne Multifile Schnur bis zu einer Tragkraft von 60kg
4. Verbindungswirbel und Tönnchen bis zu einer Tragkraft von 100kg
5. Multifiles und Monofiles Vorfachmaterial bis zu einer Tragkraft von 100kg
6. Quetschhülsen als Wirbel/ Vorfachmaterial- Verbindung
7. Quetschzange
8. Drillinge (4x Strong) in den Größen 1/0-3/0 zum Auswechseln der Kunstköder-Standarddrillinge
9. Sprengringe mit einer Tragkraft von bis zu 100kg zum Auswechseln der Kunstköder-Standardsprengringe
10. Sprengringzange
11. Wobbler ab einer Größe von 15cm in den Lauftiefen von 1,5-4m. Besonders gute Dekore sind Red Head und Fire Perch
12. Gummiköder ab 15cm mit entsprechenden Jighaken (Rund oder Eri Kopf) zwischen 40-80gr (Drahtdurchmesser des Hakens beachten bzw. nicht zu dünn wählen)
13. Polarisationsbrille
Ansitz bzw. Bootsangeln mit Köderfisch
1. Rute zwischen 2,40- 2,70m und mit einem Wurfgewicht von 100-300gr
2. Stationärrolle in der Größe zwischen 5000-7000
3. Dünne Multifile Schnur bis zu einer Tragkraft von 60kg
4. Verbindungswirbel und Tönnchen bis zu einer Tragkraft von 100kg
5. Multifiles und Monofiles Vorfachmaterial bis zu einer Tragkraft von 100kg
6. Quetschhülsen als Wirbel/ Vorfachmaterial- Verbindung
7. Quetschzange
8. Grundblei zwischen 40-100gr
9. Antitangle-Boom
10. Gummiperle zum Knotenschutz
11. Circle-Hook in den Größen von 1/0-5/0
12. Köderfisch-Fixierungsgummis (Gummistücke 10×10×1mm)

Marcus Tuerk war mal wieder erfolgreich!
SCHREIBEN SIE UNS, WENN SIE DIE REISE INTERESSIERT.